Unternehmensanalyse - FP mit Vollkonsolidierung
Hallo Leute, habe bei den alten FP vom Auer "Unternehmensanalyse" eine Frage. Und zwar kommt hier jedesmal ein Konzernabschluss mit Vollkonsolidierung und Equity-Methode. Kennt sich da jemand aus?
Hier das Beispiel:
Das Mutterunternehmen MU erwirbt am Unternehmen U2 am 1.1 des Geschäftsjahres 50% des Kapitals zu einem Kaufpreis von 400. Zum Zeitpunkt des Erwerbs sind im Anlagevermögen des Beteiligung U2 (abschreibbare) stille Reserven von 100 vorhanden. Steuerliche Einflüsse vernachlässigen. Die Abschreibungsdauer beträgt generell 5 jahre.
Erstellen sie eine Konzernbilanz und GuV auf Basis der Vollkonsolidierung und auf Basis der Equity-Methode
Anlagevermögen: MU am 31.12 1000, U2 am 1.1. 500, U2 am 31.12 600
Firmenwert: 0
Beteiligung: MU 400
Umlaufvermögen: MU 800, U2 : 200, U2: 200
Eigenkapital: MU 1300, U2: 400, U2: 500
Fremdkapital: MU 900, U2: 300, U2: 300
Bilanzsumme: MU 2200, U2: 700, U2: 800
Kann mir das bitte jemand erklären wie man da vorgeht??
Lg