Hallo,
hab gehört, dass es für Bürgerliches mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Ein Mal ein dickes und ein Mal in 3 oder 4 unterteilt.
Was habt ihr für Erfahrungen und was würdet ihr empfehlen?
thx
Druckbare Version
Hallo,
hab gehört, dass es für Bürgerliches mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Ein Mal ein dickes und ein Mal in 3 oder 4 unterteilt.
Was habt ihr für Erfahrungen und was würdet ihr empfehlen?
thx
ich persönlich hab mit Koziol-Welser gelernt (das sind die 2 dicken Bücher) - war sehr zufrieden damit muss ich sagen ^^
ist aber geschmackssache
ich hab mit dem 4 büchern vom springer verlag gelernt, sind find ich sehr verständlich geschrieben!
yep, finde den springer auch besser, ist aber eben wie schon gesagt geschmackssache.
am besten gehst in die studia oä. und vergleichst einmal welches buch dir bei einem thema den stoff verständlicher rüber bringt.
Ach ich brauch unbedingt noch die Authoren von den Springer-Büchern ... :D
P. Bydlinksi - BG Recht I - AT
S. Dullinger - BG Recht II - Schuldrecht AT
P. Apathy/A. Riedler - BG Recht III - Schuldrecht BT
G. Iro - BG Recht IV - Sachenrecht