Hi hab ein paar probleme mit block 4!
kann mir jmd zb aufgabe 13 erklären?
Druckbare Version
Hi hab ein paar probleme mit block 4!
kann mir jmd zb aufgabe 13 erklären?
hey leute,
kommt ihr bei aufgabe 8 auf die angegeben Emk=99,23%. Ich komm immer auf 98,52%. Gibts da ne Falle in die ich getappt bin? Habs jetzt paarmal durchgerechnet, auch wies auf den Folien beschrieben ist, komm aber nicht aufs richtige Ergebnis.
Bitte helft mir!
Ich hänge leider schon bei Aufgabe 1.
Bei den Folien finde ich nirgends etwas mit KGV und Risikoadjustiertem Zins.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke!
hallo zusammen, ich komme mit dem emissionskurs von aufgabe 8 auch nicht zurecht. wie rechnet man so etwas aus?
lg
also wie man den Emk rechnet das steht auf folie 58!!
fürs beispiel acht geht das dann so:
zuerst den Kapitalwert ausrechnen also alle einzahlungen mit der effektiven rendite rechnen
148000/1.07+141000/1.07^2+134000/1.07^3+....106000/1.07^7 = 694611
(694611-5000)/700000 = 0.9852
Also du kennst ja
KGV = 20 und wachstum g=0,04
wenn du jetzt den rechn. wert einer aktie ausrechnen würdest, würdest du ja das gordons modell hernehmen bzw ist des es einzige modell, wo g enthalten ist also nimmst des her
also rech. wert aktie = gewinn pro aktie / (zins - wachstum)
um de formel dann hernehmen zu können musst es KGV umformen damit nicht mehr 2 unbekannte hast
KGV wäre ja Aktienkurs/Gewinn pro Aktie in dem fall = 20
des formst um dann hast 20xG = Wert der Aktie
dann weißt halt des G nit, aber des macht nix
die 20G setzt dann einfach in des gordons modell ein
dann hast da stehen
20xG = G/(r-g) /dann durch (20xG) dividieren und mit (r-g) multipl.
1/20 = r-g
0,05 = r - 0,04
r = 0,09
hoffe es is halbwegs verständlich :) is irg.wie etwas blöd zum erklären :)
also der kurs ist bei 100 % bei genau einem zinsanpassungstermin
bei der zweiten frage ist die aufgabe ja dann wie des ganz in einem viertel jahr
dann rechnest kurs plus EURIBOR sein 105
Der Wert von der Anleihe ist dann 105:1,04^0,25 = 103.98
also rechnest im Prinzip einfach den Barwert aus
des is so ähnlich wie bei Folie 66 nur, dass das halt nur für eine zlg machst ...
könnte mir jemand aufgabe 11 erklären!! weiß gar nicht was ich da machen soll!!
danke
Hab mal ne Frage zu Anleihe.
Versteh da was nicht ganz, und zwar:
Im Buch Geyer/ Hanke steht drin dass eine Anleihe in einzelne Teilschuldverschreibungen gestückelt wird weil sie sonst wegen ihrer Größe nicht von einzelnen Kreditgebern getragen werden kann.
Anleger die eine solche Teilschuldverschreibung erwerben, werden Gläubiger des emittierenden Unternehmens.
Jetzt heisst es aber, dass die Anleger die erworbene Teilschuldverschreibung jederzeit wieder verkaufen können?
Ich blicks das irgendwie nicht?
Es kann doch kein Anleger kommen, die Teilschuldverschreibung erwerben, somit dem Unternehmen Geld geben und dann diese Teilverschuldverschreibung wieder verkaufen und dem Unternehmen so wieder Geld entziehen?!
Wäre super wenn mir das jemand erklären kann?
Vielen Dank und schönen Abend,
Gruß
hab mir das mal durch gedacht in einem beispiel wenn du jetzt ne anleihe von einem unternehmen hast für 100€, heißt das ja, dass das unternehmen dir 100€ schuldet, irgendwann willst du die anleihe nicht mehr und verkaufst sie bspw. an mich, dann geb ich dir 100€ und du hast dein geld halt von mir bekommen. das unternehmen hat dann ja trotzdem noch immer die 100€ von dir muss sie dann halt aber mir schlussendlich zurück zahlen.