Hey!
Konnte heute leider nicht ins PS gehen. Deswegen wollte ich fragen, ob der Stoff für die Endklausur eingegrenzt wurde bzw. ob wir mit dem Stoff ganz durchgekommen sind?
Danke im voraus.:D
lg
Druckbare Version
Hey!
Konnte heute leider nicht ins PS gehen. Deswegen wollte ich fragen, ob der Stoff für die Endklausur eingegrenzt wurde bzw. ob wir mit dem Stoff ganz durchgekommen sind?
Danke im voraus.:D
lg
Aufgaben 36, 29 kommen ned!!!
kann mir jemand die 34 erklären?war da ned da...
Hat jemand dei Lösungen zu den letzten beiden Beispielen 44 und 45?
Ich habe 34 so gerechnet.
Stufe 0
5129600/480t=1120 je t
Stufe I
(2586000+249000+(1120*4200))/25130=300
Stufe II
((4000*400)+3656000+(26000*300)-(3000*5))/27000=483 je Fertigfabrikat
hallo zusammen!
hat wer zufällig von euch alte schlussklausuren von frau dr. flunger?!
die übungsbeispiele sind ja ganz nett, aber meiner meinung nach ni so besonders geeignet zur prüfungsvorbereitung :sad:
wenn also wer weiter helfen könnte, ich wäre dankbar. ;-)
thx & lg
Hallo hab auch das PS Flunger und konnte vor den Ferien den letzten Termin nicht gehen - hat da jmd. die lösungen? war super wenn ihr da was reinstellen könntet!
vielen dank
für die klausur sind beispiele 25-45 und die theorie relevant oder?
29 und 36 kommen nicht, hab ich das richtig verstanden? :)
hey ho zusamm!
ich hätte eine frage zur aufgabe 30 aus der beispielsammlung
und zwar muss ich doch bei der bestimmung des betr. genutzten vermögens die nicht betr. notwendigen vermögensteile die in der bilanz enthalten sind abziehen.
für die aufgabe 30 heißt das, dass die geschäftsausstattung raus fällt. aber warum?!? ich mein, ohne geschäftsausstattung könnte der betrieb doch nicht arbeiten, oder seh ich das falsch?!?
kann mir wer noch weitere beispiel zu nicht betr. notwendigen vermögensteilen die in der bilanz enthalten sind nennen?!?
gwg steht für gering wertige wirtschaftsgüter, oder?!
thx & lg