hey leute!
hab kommende woche arbeitsrecht 1 beim mair. hatte jemand schon mal bei dem prüfung? was prüft der denn so & welchen stoff? hab den torso gelernt, reicht das?
danke für eure hilfe!
Druckbare Version
hey leute!
hab kommende woche arbeitsrecht 1 beim mair. hatte jemand schon mal bei dem prüfung? was prüft der denn so & welchen stoff? hab den torso gelernt, reicht das?
danke für eure hilfe!
Hallo. Torso reicht mehr oder weniger schon aus, für das kollektive Arbeitsrecht würde ich aber für eine bessere Note noch das Skriptum anschauen.
Seine Prüfung dürfte eigentlich noch nach dem gleichen Schema ablaufen:
Erste Frage aus dem Kollektiven Arbeitsrecht, zweite Frage aus dem anderen Arbeitsrechtsteil.
Du wirst wahrscheinlich 2-3 Fragen bekommen, wobei es eigentlich nur Stichwörter sind (zB: "Frühwarnsystem" oder "Betriebsvereinbarung") - du kannst dann einfach alles erzählen was du dazu weißt, er unterbricht dich in der Regel nicht. Bei den gängigen Sachen will er auch die §§ hören.
Alles in allem ist es ein sehr angenehmes Prüfungsklima, und er hilft dir auch ein wenig weiter wenn du den § nicht auf Anhieb findest oder wenn du dir bei einem Punkt nicht ganz sicher bist.
Aber, wie gesagt, erschrick nicht wenn wahrscheinlich die erste Frage aus dem kollektiven Arbeitsrecht kommt. Viele vernachlässigen diese Thematik weil sie relativ wenig Stoff ist, und es macht eben keinen guten Eindruck wenn man bereits die erste Frage nicht weiß.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Zwecks des kollektiven Arbeitsrechts: meinst Du das Skriptum vom Binder? Das hab ich mir nämlich nicht gekauft.. wo könnt ich das sonst noch nachlesen bzw. was ist im torso nicht so drin, was er wissen will?
Danke für Deine Hilfe!
Ja, ich meinte das Binder-Skriptum.
Naja, ich habs auch nicht gelernt, und hab bei meiner Frage ziemlich herum geeiert. Im Torso steht zwar auch einiges, das Skriptum ist dann aber doch genauer, und das will er dann schon auch hören.
Also, wie gesagt, schaffen wird man es ohne Skriptum relativ sicher auch, aber wenn man eben eine bessere Note will (oder er wirklich ein Detail fragen sollte, was ich aber nicht glaube, da die Stichwörter-Fragen eigentlich immer relativ viel Spielraum zum Erzählen lassen) wäre es schon besser, man würde das Skriptum wenigstens mal durchgearbeitet haben.
So war es jedenfalls bei meiner Prüfung letztes WS.
hat mair sonst irgendwelche lieblingsthemen?
ist ein kodex unbedingt notwendig, hat man ohne einen schlechte karten?
weiß jemand noch aktuelle infos zu ihm oder sonstige tipps?
danke :)