Hallo,
Bin gerade dabei für die Zwischklausur Stöckl zu lernen.
Bei Aufgabe 4 hänge ich.
Wie kann ich eine monatliche Auszahlung berechnen? In den Folien ist nur eine jährliche Auszahlung beschrieben.
Danke im Voraus
Druckbare Version
Hallo,
Bin gerade dabei für die Zwischklausur Stöckl zu lernen.
Bei Aufgabe 4 hänge ich.
Wie kann ich eine monatliche Auszahlung berechnen? In den Folien ist nur eine jährliche Auszahlung beschrieben.
Danke im Voraus
ich habe eine frage zu aufgabe 2, unterpunkt d)
Bei einem Veranlagungshorizont von einem Jahr führen lineare und exponentielle Verzinsung bei identischem Zinssatz zum selben Veranlagungserfolg.
in der lösung steht, dass das richtig wäre, aber wie kann das sein?
wenn wir beispielsweise 100 euro bei 5% zinsen diskret anlegen erhalten wir nach einem jahr: 100*1,05^1 = 105 euro. bei stetiger verzinsung wären es aber 100*e^(0,05*1) = 105,1271.
wo liegt mein denkfehler?
aufgabe 1 ist für mich ein spanisches dorf. kann mir jemand sagen ob wir was über den Sicherheitsäquivalent gelernt hab u in welchem Kapitel da was dazu steht?? dankeschön :)
der stöckl hat uns ne mail gschrieben, dass di übungen 1, 4, 5 und 7 teilweise nicht im stoffumfang dieses semesters sind. (1.VU klausur vom SS09)
kann mir jemand viell bei aufgabe 3 weiterhelfen? i komm da leider nicht auf die richtige rente :(
ieff? ich muss doch q berechen --> also (1+i/2)^2 oder? könntest du mir viell. den rechenweg anschreiben? weil i weiß wirklich nicht wo i meinen fehler hab..danke
ach menno bin ich doof - habs jetzt rausbekommen - hab übersehen, dass es 8 Renten sind u somit die 1. Zahlung in t1 u nicht wie ich gedacht hab in t0 stattfindet....
servus,
hätte eine frage zur vu zwischenklausur ss 2009 am 13.5.2009;
und zwar zur aufgabe 6 b)
komme nicht auf das endvermügen!
- hab versucht die -3000 mit der spotrate2 und die 8000 mit der spotrate4 abzuszinsen und gemeinsam mit den 5000 dann mit der spotrate9 aufzuzinsen;
- hab auch versucht die 5000 mit der spotrate9, die -3000 mit der forwardrate2/9 und die 8000 mit der forwardrate4/9 aufzuzinsen;
komme immer auf dasselbe ergebnis und zwar ew = 18055,22...
keine ahnung was abgeht, kann mir nicht vorstellen das es rundungsfehler sind! ist aber schätze ich das wahrscheinlichste! wenn jemand weiter weiss bitte melden.
danke