wollte fragen ob es da irgendwo eine online vorlage vom prüfungsreferat gibt?! oder muss man da hingehen und fragen wie sie genau ausschauen soll!?
danke schon mal"!
Druckbare Version
wollte fragen ob es da irgendwo eine online vorlage vom prüfungsreferat gibt?! oder muss man da hingehen und fragen wie sie genau ausschauen soll!?
danke schon mal"!
sers luxi,
schau da einfach in einer alten diplomarbeit die eidesstaatliche erklärung an, dort findest die "vorlage" wie so etwas ausschauen sollte, oder sosnt im prüfungsreferat vl. nachfragen. aber am besten in alte bac-dipl.arbeiten schaun, dort findest des satzl was drinnen stehen muss.
lg
danke gerhard. aber in alten arbeiten hab i schon geschaut, des problem is dass es bei allen unterschiedlich formuliert ist. meine betreuerin sagte, es gäbe da eine fixe vorgabe vom prüfungsreferat. und sowas hab i bis jetzt leider online ned gefunden und wollt fragen ob es sonst jemand weiß.
weil so scharf darauf extra dafür ins prüfungsreferat zu gehen bin i a ned...
i fahr am do wohl rein, auch wegen er erklärung und 2-3 anderen sachen wo i ins prüfungsreferat muss. also wennst noch so lange geduld hast, dann kann i da am donnerstag bescheid geben, dann ruf i die an wennst magst
des wär super nett. danke gerhard!
hi, weiss zwar nicht mehr woher ich meine eidesstattliche erklärung herhabe, aber ich hab folgendes für meine bac. arbeit geschrieben:
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbstständig verfasst, und in der Bearbeitung und Abfassung keine anderen, als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benutzt, sowie wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe. Die vorliegende Bachelorarbeit wurde noch nicht anderweitig für Prüfungszwecke vorgelegt.
Datum Unterschrift
Dieser Text lehnt sich stark an die eidesstattliche Erklärung bei der Diplomarbeit an. Hier zum Vergleich:
Ich erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig angefertigt habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher weder in gleicher noch inähnlicher Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht.
Innsbruck, Monat, Jahr, Unterschrift
Gibt es nun offizielle vorschriften wie des aussehn muss?
Hab soeben von meinem prof erfahren das ichs in gebundener form abgeben muss und das es genaue vorschriften für das Deckblatt und die eidesstatliche erklärung gibt.
Wo muss man die arbeit denn überall in gebundener form abgeben? nur prüfungsrefert? wär doch echt fein wenn die da mal offizielle richtlinien für alle Lehrstühle veröffentlichen würden ;)
Hat jemand zufällig die aktuelle Eidesstattliche Erklärung für Bachelorarbeiten die man im Prüfungsreferat bekommt?