AW: Investition & Finanzierung Gesamtprüfung Juli
Zitat:
Zitat von
jbl
Ich kann nur empfehlen, haltet euch nicht zu lang mit diesem Buch auf.. Es ist schrecklich geschrieben und leistet mehr Beitrag zur endgültigen Verwirrung.
Klar, Einzelne Sachen nachlesen hilft schon, aber das ganze Buch lesen :shock::shock:
Die Folien müssen sitzen und bei den Rechnungen ist es am besten man eignet sich eine gewisse Routine an, sodass einem bei der Klausur nixmehr überraschen kann.
Danke für die Infos!!!
Also ich hätte noch ca. 2 Kapitel, aber mir kommt vor, es bleibt so gut wie nichts hängen!!! Echt ein sch...
Die Folien sind aber so spärlich, hast du nur das gelernt, was da oben steht?
Ich will die Antworten zu den Fragen im Katalog eben auch verstehen und daher selber ausarbeiten, das bringt noch am meisten, denke ich.
Hast du bei den Rechnungen hauptsächlich alte Klausuren gemacht oder aus dem Buch welche genommen?
AW: Investition & Finanzierung Gesamtprüfung Juli
Zitat:
Zitat von
Naddel009
Danke für die Infos!!!
Also ich hätte noch ca. 2 Kapitel, aber mir kommt vor, es bleibt so gut wie nichts hängen!!! Echt ein sch...
Die Folien sind aber so spärlich, hast du nur das gelernt, was da oben steht?
Ich will die Antworten zu den Fragen im Katalog eben auch verstehen und daher selber ausarbeiten, das bringt noch am meisten, denke ich.
Hast du bei den Rechnungen hauptsächlich alte Klausuren gemacht oder aus dem Buch welche genommen?
Naja die Folien sind vielleicht spärlich, aber wenn man sich damit auseinander setzt und nicht nur drüber liest ist das meiner Meinung nach am Besten.
Schau dir die 3 alten Klausuren an und du wirst 90 % der Theoriefragen mit Hilfe der Folien lösen können. Die restlichen 10 % kann wahrscheinlich nur er selbst lösen :)
Wichtig ist das genaue lesen bei der Prüfung, denn er versucht mit seinen teils wirklich fragwürdigen Formulierungen zu verwirren.
Ich hab hauptsächlich die Folien gelernt und hab mir mit Hilfe von Wikipedia und der bereits zitierten Internetseite das Wissen angeeignet.
Zur Überprüfung bin ich dann seinen Fragenkatalog durchgegangen. Und hab bei Fragen die ich falsch hatte nochmal den Stoff wiederholt.
Zum Schluss hab ich dann die ganzen alten Klausuren gerechnet und die Sachen wo ich unsicher war nochmal geübt.
AW: Investition & Finanzierung Gesamtprüfung Juli
Zitat:
Zitat von
jbl
Naja die Folien sind vielleicht spärlich, aber wenn man sich damit auseinander setzt und nicht nur drüber liest ist das meiner Meinung nach am Besten.
Schau dir die 3 alten Klausuren an und du wirst 90 % der Theoriefragen mit Hilfe der Folien lösen können. Die restlichen 10 % kann wahrscheinlich nur er selbst lösen :)
Wichtig ist das genaue lesen bei der Prüfung, denn er versucht mit seinen teils wirklich fragwürdigen Formulierungen zu verwirren.
Ich hab hauptsächlich die Folien gelernt und hab mir mit Hilfe von Wikipedia und der bereits zitierten Internetseite das Wissen angeeignet.
Zur Überprüfung bin ich dann seinen Fragenkatalog durchgegangen. Und hab bei Fragen die ich falsch hatte nochmal den Stoff wiederholt.
Zum Schluss hab ich dann die ganzen alten Klausuren gerechnet und die Sachen wo ich unsicher war nochmal geübt.
Hey,
endlich mal jemand, der einem ein wenig Mut zuspricht. So zu lernen hätt ich nämlich auch geplant gehabt, aber alle anderen haben gesagt, dass es zu wenig wäre.
Ich hoff mal es klappt so.
lg
AW: Investition & Finanzierung Gesamtprüfung Juli
Zitat:
Zitat von
Biene4666
Hey,
endlich mal jemand, der einem ein wenig Mut zuspricht. So zu lernen hätt ich nämlich auch geplant gehabt, aber alle anderen haben gesagt, dass es zu wenig wäre.
Ich hoff mal es klappt so.
lg
Naja, weniger ist oft mehr ;)
Bei den Folien sehr wichtig sind zum Beispiel die Grafiken, um welche Funktionen geht es, wie verändert sich was, oder wo schneidet welche Funktion die X Axe.
Dann seine ganzen Vergleichstabellen.. etc.. also ich glaub den Foliensatz gut zu lernen und zu verstehen!!!! nimmt sicher genügend Zeit in Anspruch.
AW: Investition & Finanzierung Gesamtprüfung Juli
Zitat:
Zitat von
jbl
Naja, weniger ist oft mehr ;)
Bei den Folien sehr wichtig sind zum Beispiel die Grafiken, um welche Funktionen geht es, wie verändert sich was, oder wo schneidet welche Funktion die X Axe.
Dann seine ganzen Vergleichstabellen.. etc.. also ich glaub den Foliensatz gut zu lernen und zu verstehen!!!! nimmt sicher genügend Zeit in Anspruch.
Das hab ich mir schon gedacht, weil er in der VO immer wieder die Grafiken aufzeichnet und deren Verlauf erklärt.
Danke nochmal. Ich war schon ganz am Verzweifeln, denn ich seh echt nicht ein, dass ich dieses Buch stumpf auswendig lerne und dabei nicht mal was verstehe.
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
jbl
Hab die Prüfung beim letzten Termin bestanden und das war mein 3. Antritt.
Ich kann nur empfehlen, haltet euch nicht zu lang mit diesem Buch auf.. Es ist schrecklich geschrieben und leistet mehr Beitrag zur endgültigen Verwirrung.
Klar, Einzelne Sachen nachlesen hilft schon, aber das ganze Buch lesen :shock::shock:
Sehr geholfen haben mir auch die Ausführungen auf dieser Seite:
http://www.hans-markus.de/finance/11...eins/duration/
Ich hab auch mit dem Fragenkatalog gelernt und versucht die Fragen vor allem mit Verständnis zu lösen(und nicht auswendig gelernt). --> Wobei ich den Fragenkatalog erst zum Schluss zur Überprüfung des Stoffes verwendet habe.
Die Folien müssen sitzen und bei den Rechnungen ist es am besten man eignet sich eine gewisse Routine an, sodass einem bei der Klausur nixmehr überraschen kann.
Wünsch euch viel Erfolg
was meinst du, wieivel zeit sollte man zur vorbereitung auf die schlussklausur in anspruch nehmen?!?
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
jublu1984
was meinst du, wieivel zeit sollte man zur vorbereitung auf die schlussklausur in anspruch nehmen?!?
Das allgemein zu sagen ist sicher schwierig.
Aber ich würde auf jeden Fall um sicher zu gehen 2 oder besser 3 Wochen kalkulieren. Und am Besten den Stoff gut aufteilen.. Also sich pro Kapitel auch wenns leicht aussieht und logisch klingt genug Zeit nehmen.
Denn wenn man sich so die Formulierungen seiner Theoriefragen ansieht, muss man teilweise schon genau wissen welches Wort da auf welcher Folie stand.
Bsp.: im CAPM.. Kapitalmarktlinie vs Wertpapierlinie, oder ne gemeine Frage war auch was gehört zu I & F im weiteren bzw. engeren Sinn.. etc..
oder die Frage zu den Rating Agenturen.. was ist AAA+
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
jbl
Das allgemein zu sagen ist sicher schwierig.
Aber ich würde auf jeden Fall um sicher zu gehen 2 oder besser 3 Wochen kalkulieren. Und am Besten den Stoff gut aufteilen.. Also sich pro Kapitel auch wenns leicht aussieht und logisch klingt genug Zeit nehmen.
Denn wenn man sich so die Formulierungen seiner Theoriefragen ansieht, muss man teilweise schon genau wissen welches Wort da auf welcher Folie stand.
Bsp.: im CAPM.. Kapitalmarktlinie vs Wertpapierlinie, oder ne gemeine Frage war auch was gehört zu I & F im weiteren bzw. engeren Sinn.. etc..
oder die Frage zu den Rating Agenturen.. was ist AAA+
Genau. Es hilft halt nix.
Am besten ist man dran, wenn man die Folien möglichst wortwörtlich kann. Mit dem Auswendigkönnen ist es aber wohl noch nicht genug, da bei der Fragestellung auch oft auf das Verständnis abgezielt wird.
Vom Buch kann auch ich nur abraten - das verwirrt wirklich mehr, als es hilft, zumal es ja im Internet auch durchaus hilfreiche Quellen gibt.
Immerhin gibts ja jetzt schon drei Klausuren von ihm, sodass man ungefähr weiß, was einen erwartet.
Wie jbl schon sagte, ist auch die Routine vor allem beim Rechnen sehr wichtig. Man kommt gerade bei dieser Klausur relativ leicht unter Zeitdruck, da schadets nicht, wenn man zumindest die Rechnungen ohne langes Überlegen lösen kann.
Vorbereitet habe ich mich 2-3 Wochen. Ich habs halt beim ersten Termin im Februar mehr oder weniger nur mit Glück geschafft, da ich gerade bei den Theorieaufgaben mehr geraten habe, als sonstwas. Was auf jeden Fall Sinn macht, ist gemeinsam mit Kollegen zu lernen. Über gemeinsame Auslegung der Fragen kommt man dann doch meistens zumindest darauf, was mit der Frage überhaupt gemeint ist - und das ist imo nicht wirklich selbstverständlich bei der Bank'schen Klausurpraktik....
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
hallo,
danke erstmal für die guten tipps zum lernen für die klausur. ihr habt über einen fragenkatalog gesprochen. kann man den in der studia kaufen oder wo genau bekomm ich den?? dankeschön :D