hallo zusammen,
bin grad dabei, alte FP vom Pummerer zu rechnen! Hat irgendwer von euch Lösungen dazu!? Hab schon im Forum bissl geschaut, aber leider nix gscheites gefunden! wär echt fein, wenn mir wer helfen könnte!
lg, lisa
Druckbare Version
hallo zusammen,
bin grad dabei, alte FP vom Pummerer zu rechnen! Hat irgendwer von euch Lösungen dazu!? Hab schon im Forum bissl geschaut, aber leider nix gscheites gefunden! wär echt fein, wenn mir wer helfen könnte!
lg, lisa
hallo,
lösungen gibs ned wirklich dazu, weil es zu einem beispiel öfters mehrere richtige lösungen gibst, sprich, auch davon abhängt, welche annahmen man trifft. es gibt also bessere und schlechtere lösungen, von dem her gibt es nicht wirklich DIE lösung.
was ich dir aber anbieten kann, gegen einen kleinen unkostenbeitrag, kann ich dir eine alte fachprüfung mit ergebnisse (von der zusatzstunde) übersenden, dort findest so ziemilch alle rechenschritte auch aufgelistet.
bei interesse musst dich halt noch melden.
lg gerhard
Hallo Leute!
Ich hätte eine kurze Frage - bin dankbar für jede Hilfe!
Finale Unternehmensbesteuerung: Wo liegt der Unterschied, wenn in der Angabe steht "mit Übernahme der Schulden" bzw. "ohne Übernahme von Schulden"?
Danke im Voraus!
lg
kann dir leider bei deine Frage nicht helfen, da ich mir die finale Unternehmensbesteurung noch nicht angeschaut hab! (bin im BAC-Studienplan)
kann mir vielleicht jemand helfen, die Frage 7 der Zusatzstunde zu beantworten? - Erläutern Sie kurz verbal und anhand eines quantitativen Beispiels, warum es beim Wechsel der Gewinnermittlungsart zu einem Übergansverlust kommen kann!?
Wär echt dankbar um jede Hilfe,
lg, Lisa
hi! weiß jemand, ob für die bac-studenten die Finaleunternehmensbesteuerung überhaupt prüfungsrelevant ist? lg
Was ist denn überhaupt alles prüfungsrelevant für bacc studenten?
Und woher kommen die aufgaben aus der zusatzstunde? Ich kann die nirgends finden!?
also soweit ich das mitbekommen hab, ist für die neuen Studienpläne alles, außer die finale Unternehmensbesteuerung prüfungsrelevant! (Unsere Prüfung dauert nur 60 min!)
bin leider auch nicht in der Zusatzstunde gewesen, weil ich mir gedacht hab, dass diese nur für die alten Studienrichtungen relevant ist! allerdings hab ich jetzt festgestellt, dass die Prüfung eigentlich nur aus Aufgaben der Zusatzstunde besteht!
Jetzt bin ich halt grad dabei, mir das ganze irgendwie zusammenzureimen!
vielleicht hat ja wer lust, alte FP (von www.pummerer.at) gemeinsam durchzugehen!! wär sicher hilfreich!
lg,lisa
macht denn keiner die FP am Freitag!?!?
Hallo zusammen!
Ich schreib die Prüfung morgen auch und stehe bei der Aufgabe "Wechsel der Gewinnermittlung" vor einem Problem. Vielleicht kennt sich jemand von euch da aus: Verwendet man zur Berechnung des Übergangsergebnisses den Buchwert oder den Verkehrswert?
Danke schon mal für eure Hilfe!
lg
Hallo Barbara,
laut meiner Info verwendet man den Buchwert! So wurde es zumindest beim Pummerer gerechnet!
Hätt da auch noch eine Frage zu den Aufgaben der Sozialversicherung:
Beispiel: Ein MA verdient derzeit Brutto 2000/Monat. Welche kosten würde er aus Unternehmenssicht verursachen, wenn eine Gehaltserhöhung auf 2500/Monat vorgenommen würde!
Die Bruttokosten sind doch die Kosten fürs Unternehmen,oder!?Ich glaub, ich steh bei der Aufgabe auf der Leitung!!!
lg, lisa