SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Hi,
Ich brauch noch einen Kurs um fertig zu werden, muss aber noch massig VO Prüfungen nachholen deshalb brauche ich, um kein zusätzlich semester zu verlieren, einen ganz ganz ganz einfachen SVWL kurs der nicht viel Aufdwand ist. Kann mir jemand was empfehlen?
Vielen Dank
lg
deeper
AW: Empfehlung svwl ws2010
Ich würde zuerst mal abwarten bis das Vorlesungsverzeichnis veröffentlicht wird.
Es ist gut möglich, dass bestimmte SVWL-Kursen aus den vorherigen Semestern nicht mehr angeboten werden.
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Hi Leute!
Bin jetzt im letzten Semester und brauche noch beide VWL-Kurse. Bin leider 'ne totale Flasche im Rechnen und suche deshalb Kurse, in denen NICHTS GERECHNET werden muss! Freunde haben mir schon die Kurse Wirtschaftspolitik und Wirtschafts- und Sozialgeschichte empfohlen ... Was meint ihr dazu? Sind die Kurse denn schaffbar (bin normalerweise ein recht guter Student, nur beim Rechnen lässt's aus ;)).
Danke!
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Zitat:
Zitat von
nitro0815
Bin jetzt im letzten Semester und brauche noch beide VWL-Kurse. Bin leider 'ne totale Flasche im Rechnen und suche deshalb Kurse, in denen NICHTS GERECHNET werden muss! Freunde haben mir schon die Kurse Wirtschaftspolitik und Wirtschafts- und Sozialgeschichte empfohlen ... Was meint ihr dazu? Sind die Kurse denn schaffbar (bin normalerweise ein recht guter Student, nur beim Rechnen lässt's aus ;)).
Hast du dir schon die Empfehlungsthreads hier im Allgemeines über SVWLs-Forum durchgelesen? Da dürftest du eine Menge Informationen finden.
Also zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte sage ich dir kurz und bündig, dass es ein hochinteressanter Kurs ist, aber die Fachprüfung ist nicht ohne.
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Danke für die Antwort! Wie ist denn Wirtschaftstheorie bei Tschurtschenthaler so? Muss man da rechnen? Ist der Kurs interessant bzw. wie schwierig ist er?
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Da häng' ich mich auch gleich dran ...
Was kann man zu Angewandte Wirtschaftstheorie: Empirische Makroökonomik bei Holub/Eberharter sagen? Die Kombination der beiden wird ja öfters lobend erwähnt, allerdings eher im Zusammenhang mit Theoriegeschichte ...
Wirtschafts- und Sozialgeschichte macht dieses Semester der Nussbaumer - was würdet ihr empfehlen?
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Ach ja, wieviel Punkte setzt ihr denn für Witschafts- und Sozialgeschichte bzw. Wi-Politik bei Lukesch? Glaubt ihr, dass jeweils 500 Punkte reichen???
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Würde euch dringend vom SVWL Umweltökokurs abraten...!!! Aufwendig, langweilig, unfaire Klausur usw.
AW: SVWL-Empfehlungen WS 2010/11
Zitat:
Zitat von
Matthias86
Also zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte sage ich dir kurz und bündig, dass es ein hochinteressanter Kurs ist, aber die Fachprüfung ist nicht ohne.
Fp ist nicht ohne - "nur" bezüglich des umfangs, oder weil sachen dran kommen, die man nicht wissen kann bzw. nie durchgemacht wurden?