Große Auswahl an Professoren...
Liebe Mitstudierende,
könntet ihr mir bei Gelegenheit etwas zu einem (oder noch besser zu mehreren) der folgenden Professoren und Professorinnen erzählen:)? Denn ich möchte mich (und sicher auch andere) verständlicherweise für Kurse bei kompetenten und sympatischen Professoren und Professorinnen eintragen.
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften:
Grundlagen der Buchhaltung Auer K.
Gundlagen der Mathematik Netzer N.
Grundlagen der Betriebswirtschaft Habersam M./ Piber M.
Grundlagen der Volkswirtschaft Tappeiner G.
Wirtschaftsinformatik:
Heinrich B./ Maier R./Thalmann S./ Walpoth G./ Seethaler P./ Zimmermann S./ Hörbst A./ Kohn T./ Waldhart G./ Bachlechner D./ Seeber I./ Klier M./ Kohlegger M.
Recht für Wirtschaftswissenschaften:
Ganner M./ Walzel-Wiesentreu T./ AssistentIn Prof. Koch N./ Büchele M./Wimmer A./Schmid S./ Müller T./ Tiefenthaler V./Ranacher C./ Markl Ch./Pittl R.
Statistische Datenanalyse:
Lang S./ Pfeifer C./ Steckel-Berger G./ Beresnevich A./ Umlauf N./ Rinnergschwentner W./ Walde J.
Vielen Dank im Voraus:)!
Ganz liebe Grüße Jessica
AW: Große Auswahl an Professoren...
Hallo,
am besten wäre es, wenn du diese Fragen in den jeweiligen Unterforen stellst, weil es gibt für jedes Modul ein eigenes Forum, z. B. Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Recht für Wirtschaftswissenschaften, Statistische Datenanalyse.
Dann bleibt das ganze übersichtlich.
Wie du sehen wirst, gibt es bei einigen Modulen bereits einen Thread, wo über Proseminar-Empfehlungen diskutiert wird. Diese Threads heißen "PS-Empfehlungen WS 2010/11" oder ähnlich. In Foren, wo es einen solchen Thread noch nicht gibt, kannst du gerne einen neuen Thread erstellen.
Dazu gibt es in jedem Foren einen Thread namens "PS Empfehlungen - Sammelthread", wo du die Proseminar-Empfehlungen früherer Semester nachlesen kannst.
lg
Matthias
AW: Große Auswahl an Professoren...
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften:
Grundlagen der Buchhaltung Auer K.
Gundlagen der Mathematik Netzer N.
Grundlagen der Betriebswirtschaft Habersam M./ Piber M.
Grundlagen der Volkswirtschaft Tappeiner G.
da bleibt da keine wahl musst eh alle 4 machen. bei grundlagen bwl ist egal wennst nimmst, sind beide vom iol und da piber läuft wie ein duracell mändlein vor der tafel umher und da habersam erzählt zu einer folie ein ganzes märchen, soweit ich mir da noch an controlling errinnern kann, das man in 2 stunden ganze 4 folien schaffte ^^
Wirtschaftsinformatik:
Heinrich B./ Maier R./Thalmann S./ Walpoth G./ Seethaler P./ Zimmermann S./ Hörbst A./ Kohn T./ Waldhart G./ Bachlechner D./ Seeber I./ Klier M./ Kohlegger M.
thalmann stefan ist ganz a netter, verlangt vierl, erklärt aber auch gut.
Recht für Wirtschaftswissenschaften:
Ganner M./ Walzel-Wiesentreu T./ AssistentIn Prof. Koch N./ Büchele M./Wimmer A./Schmid S./ Müller T./ Tiefenthaler V./Ranacher C./ Markl Ch./Pittl R.
Recht: walzel-wiesentreu (teuer von den punkten her - wennst den namen wo hinschreibst, bekommst viele ähnliche antworten - lustig, unterhaltsam - fragenkatalog - einfache prüfung - lerneffekt ist vl. nicht so hoch wie bei markl) sonst markl - super interessanter praktikater hatte ihn auch schon, faire prüfung, echt a super vortragender ("man lernt fürs leben") - ranacher ist anspruchsvoll - die prüfungen sind eher a herausforderung - aber auch total kompentent, ruhiger, sympatischer vortragender - hab bei ihm das ps genossen - aber prüfung kann kompliziert sein.
Statistische Datenanalyse:
Lang S./ Pfeifer C./ Steckel-Berger G./ Beresnevich A./ Umlauf N./ Rinnergschwentner W./ Walde J.
steckel-berger - da tust da nicht weh dabei, wirst den ersten kontakt mit spss haben - pfeifer is eher umständlich, schwierig weil die erklärungen sehr kompliziert vonstatten gehen. lang machte ja schon einige male vorlesung - soll sehr anspruchsvoll sein was ich von meinen kollegen gehört habe.
so ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. - sind alles halt subjektive eindrücke was man so aus den kursen mitgenommen hat.
AW: Große Auswahl an Professoren...
Um die Übersichtlichkeit zu bewahren, wird dieser Thread geschlossen.
Wie das mit den Empfehlungen ablaufen sollte, habe ich eh bereits erklärt.