VO Europäische Integration Voggenhuber WS2010/2011
Hallo Leute,
ich hätte mal eine dringende Frage an euch.
Ich habe mich im September für die VO Europäische Integration und ein PS angemeldet. Heute sehe ich, dass die VO von Montag Nachmittag auf Mittwoch Mittag verlegt ist. Da Politik mein Nebenfach ist und genau Mittwoch Mittag zwei wichtige Seminare von meinem Hauptfach sind, kann ich die VO nicht besuchen. Das PS wurde mir bestätigt und geht sich super aus!
Jetzt meine Frage. Ich würde einfach den Stoff der VO im Selbststudium lernen. Zur Lernvertiefung hab ich ja dann das PS. Glaubt ihr, dass ist bei Europäischer Integration machbar? Ich möchte ungern das Fach ein anderes Semester machen, weil ich sonst gar kein Fach von Politik dieses Semester machen kann.
Wäre total super, wenn ihr vielleicht einen Ratschlag zu meiner Situation hättet, vielleicht auch von jenen, die diese Vo schon gemacht haben und ihren Schwierigkeitsgrad kennen.
Lg
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
reden wir von svwl european integration? dazu kann ich sagen geht alles im selbststudium ps ist anspruchsvoll aber viele interessante dinge.
vo ist hauptsächlich philipps curve, also makro sachen bisschen ezb und money market, purchasing power parity ... alles im blanchard drin
definitiv lernbar! vo würde ich sagen 1 woche hardcore oder 2 wochen gemütlich (3h pro tag)
hatte crespo der ist nicht mehr!
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
Zitat:
Zitat von
happyhippo
reden wir von svwl european integration?
Nein, hier geht es um die Bachelorstudien Politikwissenschaft/Soziologie.
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
also ich hab die vo im sommersemester auch nicht besucht und dann eben die folien und bissl was im buch angschaut und es hat gereicht.. ist doch sowieso fast immer so, dass es nit unbedingt notwendig ist die vorlesung zu besuchen.. dadurch, dass ich berufstätig bin habe ich eigentlich immer nur die prüfungen absolviert und keine vo´s besucht..kein problem :)
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
wann ist eigentlich die klausur? auf der institutspage werden wieder mal nur sehr wenig termine bekanntgegeben!
danke,lg
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
Die letzte Prüfung war echt billig. Da braucht man gar nix lernen :D
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
Ok, dann probier ich es mal :). Danke!
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
Zitat:
Zitat von
thats_jas
also ich hab die vo im sommersemester auch nicht besucht und dann eben die folien und bissl was im buch angschaut und es hat gereicht.. ist doch sowieso fast immer so, dass es nit unbedingt notwendig ist die vorlesung zu besuchen.. dadurch, dass ich berufstätig bin habe ich eigentlich immer nur die prüfungen absolviert und keine vo´s besucht..kein problem :)
hey thats_jas hab grad gelesen dass du im SS den kurs besucht hast, SS10 beim appelt oder? i hab zwar die VO erst jetzt aber würd trotzdem diesen Montag die Prüfung versuchen, aber kann über den e-campus keine access auf die folien haben ;( hab ihr dann im SS auch das Cini Buch verwendet? wenn es irgendwie gehen würd mir die folien zu schicken oder so wärs echt SUUUUPer
voggenhuber europäische integration
Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe! Leider habe ich die Voggenhuber Vorlesung nie besucht, deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr wisst wann der nächste Prüfungsantritt ist und ob alle drei Bücher gelernt werden müssen die im e-campus in der literaturliste aufgeschlagen sind! das wäre schon heftig!
danke für eure hilfe und lg
andreas
AW: VO Europäische Integration WS2010/2011
Hallo! Werde im Märztermin die Prüfung schreiben. Kann mir jemand sagen wie genau die Prüfung im Februar abgelaufen ist? War nur multiple choice oder auch offene Fragen? War die Prüfung schwer?
Danke!