Aufgabenblatt 1 - Aufgabe 2 - PS Pfeifer
Zeas
folgendes, ich habe ein kleines Problem! :D
Ich besuche die VO am Do (403012) und das PS am Monatg (403002) bei Prof. Pfeifer.
Herr Pfeifer hat uns am Ende vom Proseminar gsagt dass wir bis kommende Woche die Aufgabe 2 machen müssen die lautet:
Aufgabe 2
In einem See werden Seerosen angepflanzt. Der G¨artner setzt Seerosen im
Ausmaß von 10m2 aus. Sie vermehren sich ziemlich schnell, sodass sich die
Fl¨ache innerhalb einer Woche verdoppelt.
a) Zeichnen Sie die Entwicklung der Seerosenbedeckung f¨ur die n¨achsten 20
Wochen.
b) Nehmen Sie an, dass eine Rosenart angepflanzt wird, die im Lauf einer
Woche nur um 20% w¨achst. Zeichnen Sie wieder eine Funktion, die die
Entwicklung darstellt.
c) Zeichnen Sie beide Funktionen in eine Grafik.
d) Schreiben Sie ein Programm, das alle vorherigen Punkte erledigt.
Okay, a, b, c, geht vielleicht noch, aber Punkt d, schreibe ein Programm, wurde weder in der VO noch im PS behandelt? Oder irre ich mich da?
Bitte um hilfe!!
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
hallo,
du musst die punkte a, b, c erledigen und dies dann einfach in stata abspeichern. das abspeichern wird als "schreiben sie ein programm" verstanden.
mfG
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
chris0510
hallo,
du musst die punkte a, b, c erledigen und dies dann einfach in stata abspeichern. das abspeichern wird als "schreiben sie ein programm" verstanden.
mfG
wie speichere ich das ab? wir haben bis jetzt im Stata nur das golf beispiel behandelt.. nichts mit graphen und so..
AW: Aufgabe 2 - PS Pfeifer
Für jedes Modul gibt es ein eigenes Unterforum, unter anderem auch für das Modul "Statistische Datenanalyse".
Ich habe das Thema nun in das passende Unterforum verschoben.
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
R-Trigger
wie speichere ich das ab? wir haben bis jetzt im Stata nur das golf beispiel behandelt.. nichts mit graphen und so..
Als erstes würde ich mich fragen, wieso euer PS-Leiter Befehle von auch verlangt, die ihr noch nicht gemacht habt?
Zu deiner Frage:
Was willst du abspeichern? Die Befehle oder die Graphiken?
Die Befehle speicherst du, indem du auf Datei - Speichern unter... gehst - das ganze Speicherst du als "DO-File" ab.
Um Graphiken zu Speichern musst du einen extra Befehl eingeben:
graph save "speicherort"
zB graph save graphiken\aufgabenblatt_2.gph, replace
gph ist das gängige Format und replace schreibst du am Ende hin, damit die Graphik ersetzt wird, falls du sie schon mal abgespeichert hast.
Ansonsten befindet sich in den Skripten für Statistik glaub ich eine komplette Befehlsliste für Stata? Sollte dir auch helfen.
AW: Aufgabe 2 - PS Pfeifer
Beim Pfeifer musst du ziemlich oft selber drauf kommen wie die Befehle sin...
Aber normalerweise sin bei der VO Dokumente über Stata. Die helfen.
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
mst52
Als erstes würde ich mich fragen, wieso euer PS-Leiter Befehle von auch verlangt, die ihr noch nicht gemacht habt?
Zu deiner Frage:
Was willst du abspeichern? Die Befehle oder die Graphiken?
Die Befehle speicherst du, indem du auf Datei - Speichern unter... gehst - das ganze Speicherst du als "DO-File" ab.
Um Graphiken zu Speichern musst du einen extra Befehl eingeben:
graph save "speicherort"
zB graph save graphiken\aufgabenblatt_2.gph, replace
gph ist das gängige Format und replace schreibst du am Ende hin, damit die Graphik ersetzt wird, falls du sie schon mal abgespeichert hast.
Ansonsten befindet sich in den Skripten für Statistik glaub ich eine komplette Befehlsliste für Stata? Sollte dir auch helfen.
ok.. erst mal vorweg, ich kenn mich im gebiet forum leider noch nicht so gut aus wegen struktur und was wohin ;)
wir haben bei pfeifer nicht nichts mit graphen gemacht, bis jetzt nur die variablen vom golf umbenannt.. also komplettes neuland.. find ich das mit dem graphen in der stata einführung was im ecampus ist ?
Lg
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
R-Trigger
ok.. erst mal vorweg, ich kenn mich im gebiet forum leider noch nicht so gut aus wegen struktur und was wohin ;)
Ist nicht so schlimm, dafür gibt es ja uns Moderatoren :)
Zitat:
Zitat von
R-Trigger
find ich das mit dem graphen in der stata einführung was im ecampus ist ?
Genau dort findest du alles rundum Stata, u.a. auch die Befehle.
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
mst52
Ist nicht so schlimm, dafür gibt es ja uns Moderatoren :)
Genau dort findest du alles rundum Stata, u.a. auch die Befehle.
okay danke, dann werd ich mich mal da durchkämpfen :s
AW: WS 10/11 StatDatAnalyse
Zitat:
Zitat von
R-Trigger
okay danke, dann werd ich mich mal da durchkämpfen :s
Entschuldige aber kann mir jemand sagen wie es beim a) geht!
Ich habe keine Ahnung was für Befehle braucht man da?:shock: