Hi Leute,
könnte mir vielleicht jemand bei Aufgabe 1c und 2d helfen?
Hoff von euch weiß jemand bescheid :)
Druckbare Version
Hi Leute,
könnte mir vielleicht jemand bei Aufgabe 1c und 2d helfen?
Hoff von euch weiß jemand bescheid :)
Hallo!
Habe morgen PS und die Hausaufgabe hat einigermaßen funktioniert. Nur mit 2 b, bzw c komme ich nicht klar.
Kann mir irgendwer erklären, warum ich da was rechne? (Rechnung ist zwar im Forum, weiß aber nicht, warum ich das so mche).
Vielen Dank!!!!
Bei 2b ist sowie dass:
Unt. B zu bezahlen um den Fluss zu benutzen bereit ist, solange es ein Gewinn/Benefit hat (MC=MB) -> Maximale Kompensationsangebot=Fläche unter MB bis zum Schnittpunkt.
Unt. A weniger Müll zu produzieren bereit ist nur wenn zumindest seine Grenzkosten für solche Reduktion gedeckt sind (wieder bis zum optimalen Verschm.niveau)-> Minimale Komp.forderung=Fläche unter MC bis zum Schnittpunkt.
Hallo!
Könnt mir jemand erklären, wie man bei der Aufgabe 1 d) auf den Wohlfahrtsverlust kommt?
Hab mir aufgeschrieben, das 750 rauskommen muss... komme aber nicht drauf... :/