Hallo,
Eine generelle Frage, ich belegte letztes Semester ein PS und trat zur Zwischenklausur an. Die Endklausur belegte ich nicht.
Ist das jetzt als Nichtantreten zu werten oder als 5?
Danke
Michael
Druckbare Version
Hallo,
Eine generelle Frage, ich belegte letztes Semester ein PS und trat zur Zwischenklausur an. Die Endklausur belegte ich nicht.
Ist das jetzt als Nichtantreten zu werten oder als 5?
Danke
Michael
Wenn du nicht entschuldigt warst, dann denke ich, dass das Nichtantreten automatisch zur 5 führt.
Sobald eine Prüfungsleistung (z.B. Zwischenprüfung, Hausübung o.ä.) erbracht wurde, gilt das Proseminar als Antritt! Wenn du kein Attest eingereicht hast, sondern "einfach so" nicht zur Prüfung erschienen bist, ist das ein 5er (es sei denn natürlich die Leistung der Zwischenprüfung reicht aus um das ganze PS positiv zu bestehen ;-) )
lg
Und wenn man unentschuldigt gar keine leistung im ps erbringt, aber angemeldet ist?
Bekommt man dann eine 5?
Wie ist das eigentlich, wenn man im kurs angemeldet ist und keinerlei leistung (hü, zk, schlussklausur, präsentation) erbringt?
Zählt dies dann als 5 oder wie wird das dann gehandhabt?
Gibts minuspunkte fürs nächste semester oder dergleichen?
lg
Ich glaube ein Thread reicht für dieses Thema.
Zu deinen Fragen:
Ich glaube, Anki hat in ihrem Beitrag mehr oder weniger alles gesagt. Bei einer erbrachten Leistung ist das ein Antritt und wenn du nicht genügend Punkte sammelst bzw. zu Klausuren nicht antrittst, dann wird ein Antritt eben mit 5 bewertet. Einen Antritt ohne Bewertung gibt es nicht.
Strafpunkte bei der Computeranmeldung gibt es seit einigen Jahren nicht mehr.