Zitat von
csak2928
überleg dir einfach die Fälle die es gibt:
grundsätzlich gibt es bei 2 Kindern die Kombinationen ( J - J ), ( M - M ), ( J - M ), ( M - J )
da du weißt, dass das Erstgeborene ein Junge ist, 1/2 --> p = 0,5
Achtung aber auf die Fragestellung!! Wenn es heißt, "Franz hat zwei Kinder; eines davon heißt Peter. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass
das zweite Kind ein Mädchen ist, ist größer als 50%" Hier sind nur die Fälle 1, 3 und 4 möglich, 2 Mädchen sind nicht möglich. darum 1/3 --> p = 1/3