Und was denkt ihr über die Prüfung?
Was habt ihr für Lösungen bei der linearen Optimierung und bei der Nettobedarfsrechnung?
Druckbare Version
Und was denkt ihr über die Prüfung?
Was habt ihr für Lösungen bei der linearen Optimierung und bei der Nettobedarfsrechnung?
also ich fands machbar aber sehr viel.. brauchte wirklich die 1 1/2 stunden..vor allem waren es mehr große rechenbeispiele als bei den letzten klausuren..
ich fands machbar aber waren n paar antwortmöglichkeiten dabei bei den theoriefragen die irgendwie unklar waren.. also so sachen die zwar stimmen aber irgendwie aufwändig wären. schwer erklärbar^^
die rechenfragen denk ich habich alle richtig.
bei der zeichnung war es punk x(6/3)
bei der strukturliste wars das mit 1880 und noch eins...
hab schon wieder fast alle fragen verdrängt.
helft mir auf die sprünge was die anderen waren^^
ich fand die klausur im gegensatz zu denen, die im forum vorhanden sind - recht schwer... vor allem die theoriefragen....
hab 1440 und 1500 bei R1 bzw R2, bei LO hab ich drei sachen, glaub 6/2 optimal, 0/0 bzw 3/0 zulässig krankenhaus 75 min
naja ziemlich viele ungenaue fragestellungen bzw antwortmöglichkeiten in hinsicht auf die folien bzw unterlagen -.-
Hat man da nix mit den nebenbedingungen machn müssn?
x1 und x2 mussten doch aber größer als 3 sein? also kann eine lösung mit einer zahl unter 3 doch nicht stimmen oder?
fail -.-
Ich dacht immer bei maximierung muss es indem fall zwischen x1=3 und x2 = 3 in der grafik sein. Also kanns doch garnix über 3 sein? Ich hab da keine lösung
keine ahnung auf alle fälle wars sehr schwer :(
bei r1 und r2 waren es 1500 und 1440..