Applied Economics allgemein
hallo,
ich möchte im Herbst ein Masterstudium beginnen. Leider bin ich noch nicht ganz schlüssig welches für mich am geeignetesten ist. Könnte mir viel. jemand sagen wie das Studium (Applied Economics) so ist (Aufwand, Schwerpunkte...)?...und inwieweit sich die Mastermodule von den SVWL's Grundlagen- und Vertiefungsmodulen des BA Studiums unterscheiden?
Leider kenne ich keinen der seinen Master in VWL macht.
Ich würd mich freuen wenn jemand Antwortet
Danke schon mal
Grüße
AW: Applied Economics allgemein
Deine Fragen sind etwas allgemein gestellt, aber ich versuche trotzdem eine Antwort zu geben.
Der Aufwand ist höher als im Bachelor. Du musst zwar nur 3 Module pro Semester machen, diese haben aber auch 10 ECTS. Als besonders aufwendig gilt als erste Semester, weil dort praktisch in jedem Modul jede Woche Hausübungen zu machen sind und man regelmäßig mitlernen sollte, weil man sonst leicht den Faden verliert. In den nachfolgenden Semestern wird das besser. Mit einem Vollzeitjob ist der Master allerdings nicht vereinbar.
Zu den Schwerpunkten: die 5 Pflichtmodule muss du eh machen und bei den 4 Wahlmodulen kannst du dann in die Richtung gehen wo du willst. Also die Schwerpunkte kannst du frei auswählen, je nachdem ob du mehr der Makro- und Mikro-Typ bist. Schau dir auch an, welche Wahlmodule in den vergangenen Semestern angeboten wurden, weil es ist klar, dass nicht alle Wahlmodule angeboten werden.
Die Module sind praktisch eine Weiterführung der SVWL-Module. Zum Beispiel gibt es im Master die Module Industrieökonomik und Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die es auch im Bachelor gibt. Nur ist hier dann das Niveau höher.
AW: Applied Economics allgemein
hallo matthias,
vielen vielen Dank für die Infos.
Also ist der Master schon deutlich aufwendiger als der Bachelor? Ich denke mir in Mathe sollte man auch ziemlcih sattelfest sein, oder? Weist du denn viel. wieviele mit dir das Masterstudium begonnen haben?
Nochmals vielen Dank
Grüße
AW: Applied Economics allgemein
Zitat:
Zitat von
maneg6
Also ist der Master schon deutlich aufwendiger als der Bachelor?
Er ist meiner Meinung nach aufwendiger und - was der größte Unterschied ist - der Schwierigkeitsgrad der Kurse ist höher.
Zitat:
Zitat von
maneg6
Ich denke mir in Mathe sollte man auch ziemlcih sattelfest sein, oder?
Man sollte schon halbwegs fit sein. So gibt es im ersten Semester einen reinen Mathekurs. Auch bei Makro, Mikro und Ökonometrie geht es ziemlich mathematisch zu.
Zitat:
Zitat von
maneg6
Weist du denn viel. wieviele mit dir das Masterstudium begonnen haben?
Bei mir waren es damals 5. Wenn dich die aktuellen Zahlen interessieren, dann weise ich dich auf die Semesterstatistiken unter https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...tv01_pub.liste hin.
AW: Applied Economics allgemein
Danke Matthias für deine Infos und für den Link. Ich wusste gar nicht, dass man das nachlesen kann.