Hallo!
Ist es vom Lernumfang sinnvoll die Prüfung im Oktober zu versuchen wenn ich TÖE1 Sommeruni habe und in der Prüfungswoche im September MLP und TEÖ1 schreiben will?
Oder ist es zu viel? Ich will natürlich jetzt nicht jeden tag 18h lernen ....
Druckbare Version
Hallo!
Ist es vom Lernumfang sinnvoll die Prüfung im Oktober zu versuchen wenn ich TÖE1 Sommeruni habe und in der Prüfungswoche im September MLP und TEÖ1 schreiben will?
Oder ist es zu viel? Ich will natürlich jetzt nicht jeden tag 18h lernen ....
Hast du Vorlesungen besucht? Vielleicht auch eine Übung? Hast du mitgelernt oder musst bei 0 anfangen? Wer prüft im Oktober? Nach welchem/n Büchern hast du vor zu lernen? Welche Note willst du?
Also es ist so. Ich hab auf bürgerlich ca. 2 Monate gelernt. Jeden Tag so an die 7 Stunden. Ich wollte halt den Stoff gut beherrschen weil es mit Abstand das wichtigste Fach ist im Studienplan.
Wenn du allerdings "nur" die Prüfung schaffen willst schaffst es mit viel Aufwand in 1 Monat.
Kommt halt auch auf den Prüfer an ;)
Kenne Leute die habens bei nem "leichten" Prüfer mit 2 Wochen Zusammenfassungen lesen geschafft.
Also ich hab auch 2 Monate gelernt, hab mir ziemlich schwer getan mit dem Umfang an Stoff. Wie mein Vorredner schon schreibt kommst auf viele Faktoren drauf an. Aus dem Bauch würd ich jetzt sagen, ich würds mir in der Zeit jetzt nicht mehr antun, wenn du Sommeruni hast und noch 2 Prüfungen im September machen willst - ist eben Geschmackssache ;)
ok vielen Dank :)
Wie kann ich mich von der prüfung wieder abmelden? Habe mich über die Computeranmeldung im Juni angemeldet?
Mail ans Prüfungsamt!
wo finde ich da die adresse von denen? müsste mich auch abmelden
Pruefungsreferat[at]uibk.ac.at
Rysanek, Maria <Maria.Rysanek[at]uibk.ac.at>
hat das bei mir gemacht ;)
würde mich auch an eine spezielle dame wenden und nicht an die allg. adresse schicken.