FP Steuermanagement, 23.09.2011
Hallo zusammen.
Wer schreibt denn noch die Prüfung am Freitag?
Mir ist einiges unklar und da ich den Kurs im letzten WS gemacht hab, weiß ich nicht so wirklich was abgeht...:-D
* Im LFU steht bei Prüfungsort "Innrain, Hörsaal 5". Weiß jemand wo das ist? Hauptuni, Chemie?! Warum nicht in der Sowi?!
* Wer stellt jetzt wirklich die Prüfung zusammen? Pircher oder Pummerer? Die Prüfung wird an sich vermutlich ähnlich ausfallen, wie die alten, oder wurde irgendetwas angekündigt?
* Stimmt es, dass die Prüfung für Bacc.-Studenten nur 60 min dauert und Finale Unternehmensbesteuerung nur für Dipl.-Studenten relevant ist?
* Was darf zur Prüfung - abgesehen von nem Kodex, der mir in der Stresssituation eh wenig weiterhelfen wird - noch zur Prüfung mitgenommen werden? Handgeschriebene Zettel? Gibts irgendwelche Beschränkungen, was draufstehen darf? Oder gibts "Vordrucke", die erlaubt sind? Oder werden entsprechende Tabellen, etc. bei der Prüfung ausgeteilt?
Bin für jegliche Information äußerst DANKBAR!
Merci im Voraus!
LG
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
hi :)
schreibe die prüfung auch und mir ist auch sehr viel unklar!!!
kann dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, ich weiß nur, dass man den kodex und die tabelle für die sozialversicherung (vom ps) mitnehmen darf...
ich hoffe, dass sie ähnlich wird wie die alten klausuren und dass finale unternehmensbesteuerung nicht kommt, aber k.a. ob's wirklich so ist :(
lg
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
1. Ich schätze mal, dass als HS 5 dieser hier gemeint sein wird: "Die Hörsäle HS 2, HS 3, HS 4, HS 5, HS 6 und HS 7 befinden sich im Erdgeschoss zwischen Geisteswissenschaftlicher Fakultät und Bruno-Sander-Haus." Seite 10+11
2. Auf der letzten Prüfung stand der Name von Prof. Pummerer drauf.. Daher schätze ich mal, dass er die Prüfung zusammenstellt.
3. Ja, die Prüfung dauert 60min.
4. Die von csak6148 besagte Zettelsammlung darf mitgebracht werden, wird aber nicht ausgeteilt. Ansonsten ist nur der Kodex erlaubt. Wirklich Zeit zum nachschauen hat man aber nicht..
Schau die evt. mal die alte Prüfung an..
lg
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post272909
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
hey ihr zwei!
ich schreibe auch am freitag.
folgendes: die prüfung dauert 60 mins und auch die bac-studenten sollen finale unternehmensbesteuerung können, ob es dann kommt ist eine andere frage, bei manchen bac-prüfungen wars jedenfalls dabei. Der verantwortliche für die prüfung ist der pummerer aber der pircher gibt vorschläge wie die prüfung ausschauen soll bzw. stellt sie zusammen. ich persönlich mach mir einen zettel wo die steuersätze obenstehen und werde sonst nicht viel mitnehmen.....kodex ist sinnlos, das bisschen was daraus brauchst kannst auch lernen ^^
einfach die alten prüfungen durchrechnen dazu noch ein bisschen ps und vo theorie und ab gehts!
lg
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
okay, danke für die infos!!
oh mann, die finale unternehmensbesteuerung auch... hat er das in der VO gesagt, oder wie?
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
er hat gesagt das alles kommen kann was in der vo behandelt wurde, auch für bacc und in den früheren 60 min bac prüfungen ist auch finale ub drin, allerdings ist das ja nicht so schwierig
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
Danke für die Infos!
Also wenn ich es richtig verstanden habe (@Jah) darf man sich auch ein eigenes Blatt erstellen, wo sämtliche Steuer-, SV-, etc.-Sätze draufstehen?
Wenn die Finale Besteuerung auf für Bacc. relevant ist...was wurde denn in der Zusatzstunde behandelt?
Also ich bin bei dieser Prüfung irgendwie seeehr skeptisch. Das PS war zwar sehr interessant und auch die Prüfung war absolut kein Problem, wenn ich mir die alten FPs aber so anschaue, find ich einige Fragen schon ziemlich schwierig...
Ich werd mich mit Lernen mal auf die beiden Skripten und die Folien beschränken...mal schaun was im Endeffekt dabei rausschaut.
LG
PS.: Man braucht "nur" 50% zum positiven Abschluss der Prüfung, oder?! :-D
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
ob man sich ein eigenes blatt erstellen darf oder nicht, weiß ich nicht, ist mir auch egal; ich nehm das mit - ich lern sicher keine steuersätze auswendig, die sich andauernd ändern und angepasst werden.
ich kenn mich leider mit der zusatzstunde nicht aus - kA was die da machen
zu den fragen: sie sind alle lösbar, das einzige problem ist, dass ich nicht checke was mit der angabe gemeint ist....naja
ja ich glaube man braucht 50 % für die prüfung aber das weiß ich leider auch nicht
lg
AW: FP Steuermanagement, 23.10.2011
Wer seine Unterlagen und die Rechnungen aus dem PS kann, wird keine Probleme bekommen. Zusatzstunde gibts keine mehr. Die Prüfung dauert für ALLE 60 Minuten und alle müssen alles aus der VO können. Kodex und SV-Zettel mitnehmen! Die helfen! Hab die Prüfung im Juli geschrieben, und da war alles so.
HS5 is auf der Geiwi im Erdgeschoß, in dem langen Gang da... Hab heute dort geschrieben.
Lg Alex