Hi,
Ich konnte das letzte Mal nicht zum PS kommen.
Hat er etwas zur Prüfung erwähnt? Stoff ist das gesamte Skript oder?
Druckbare Version
Hi,
Ich konnte das letzte Mal nicht zum PS kommen.
Hat er etwas zur Prüfung erwähnt? Stoff ist das gesamte Skript oder?
hey, ja stoff ist das gesamte skripz nd er meinte es kommt viel zu rechnen.. die bspl. sollten wir uns gut anschauen... Er meinte er bringt buchungssätze und dann müssen wir diese in einer schlussbilanz bzw. g&v zusammenfassen.. so hab ichs halt verstanden? oder? jemand anders besser aufgepasst? :)
reicht das wenn man die übungsbeispiele kann oder hat er sonst noch was gesagt was wichtig wäre?
er meinte diesemal kommen die bsp nicht ganz so ähnlich wie sie in der letzten klausur waren dran. stoff könnte alles sein, theorie hauptsächlich das was letztes mal nicht dran kam . (ist ja logisch) bei uns hieß es 50% theorie 50% rechnen.
Kennt sich jemand mit der Rechnungsabgrenzung aus?
Aufgabe 15a. 4.:
Warum handelt es sich hier nicht um eine passive Antizipation? Denn wenn das Unternehmen die Miete des laufenden Jahres noch nicht bezahlt hat, dann müsste doch eigentlich dieser Aufwand "eingebucht" werden. Die anteilige Miete bis April des des nächsten Jahres wird dann im nächsten Jahr gebucht.
Ich verstehe nicht, wieso in der Lösung angegeben wird, dass die Ausgabe gegenüber dem neuen Geschäftsjahr nicht abgegrenzt werden muss.
Wäre echt super, wenn mir das jemand erklären könnte :)
Super Danke!!! :)
und ja es ist eine passive antizipation und deshalb als verbindlichkeit zu buchen für x00
Anteilsmäßig für x01 als mietaufwand.
das unterscheidet antizipatoren von transistorien die als ARAP PRAP gebucht werden!