Hallo schreibe im April die Gesamtklausur von MLP aber leider komme ich bei der Berechnung des DEA Beispiels nicht weiter... Wäre echt nett wenn mir jemand erklären könnte wie das funktioniert :oops: :D
Druckbare Version
Hallo schreibe im April die Gesamtklausur von MLP aber leider komme ich bei der Berechnung des DEA Beispiels nicht weiter... Wäre echt nett wenn mir jemand erklären könnte wie das funktioniert :oops: :D
weiß irgendwer bescheid ob vom dr. Krappinger auch was zur klausur kommt? oder is nur das vom missbauer relevant?
War nie VO aber glaub aber ich weiß wies geht (bin mir aber nicht ganz sicher): Zuerst effizienten Rand bestimmen (wenn nicht schon gegeben). Also einfach die äußersten Punkte verbinden. Dann wenn gefragt ist bestimme Effizienz von Punkt A wenn die Punkte B, C und D zu 100 % effizient sind, musst du die Punkte B, C und D als Gleichungen hinschreiben und zwar jeweils mit Ergebnis 100. z.B.: B: x+y=100; C: 2x+5y=100; D: 5x+y=100 Und dieses Gleichungssystem dann lösen. Als letztes x und y in die gegebene Gleichung A einsetzen und schon hast du die Effizienz von Punkt A. Ohne Gewähr!!! ;)
ich wäre dabei.
wo habt ihr denn die dea-literatur gefunden?
Weiß jemand den genuaen Prüfungstermin, bzw wo man das vorher nachschauen kann, bevor man sich anmeldet?
die Prüfung ist am 16.04. Uhrzeit wird erst ein paar Tage vor der Prüfung bekannt gegeben....
hi leute,
wollte mal fragen was ihr so zur klausur lernt. nur die vo folien oder die ps folien auch? daneben gibt es ja noch das buch und die ca. 200 losen seiten die man bei der studia kaufen konnte. lernt ihr die auch?
lg
Ich lernen die Folien und die Zusammenfassung im Forum . Außerdem sind alte Klausuren sehr wichtig hab ich mir sagen lassen
lg
Ich hab gehört dass es wichtig ist, den Reader zu lernen und natürlich die Folien.