Prüfungsaufgaben BuB 21.05.2012
Könnte mir jemand folgende Aufgaben der letzten BuB Prüfung erklären bzw. mir Seitenangaben zu den Fragen vom aktuellen Auer Buch geben?
16)
Gegeben sind (in €):
Stand der Prozessrückstellungen am 1.1. 100,
Zahlung aus der Rückstellung 50,
Bildung einer neuen Prozessrückstellung 30.
Dieses Konto Prozessrückstellung
a) wird mit einem Habensaldo von 80 abgeschlossen
b) wird mit einem Sollsaldo von 80 abgeschlossen
c) weist die Summe der Sollseite und der Habenseit nach Abschluss mit 130 aus
17)
Gegeben sind (in €):
Stand der Prozessrückstellungen am 1.1. 100,
Zahlung aus der Rückstellung 50,
Bildung einer neuen Prozessrückstellung 30.
Dieses Kontoprozessrückstellung
a) wird mit einem Habensaldo von 80 abgeschlossen
b) wird mit einem Sollsaldo von 80 abgeschlossen
c) weist die Summe der Sollseite und der Habenseite nach Abschluss mit 130 aus
20)
Bei der Zahlung von Kreditzinsen über die Bankguthaben (ohne Steuern)
a) ist der Gewinn niedriger (schlechter) als der operative Cashflow
b) ist der Gewinn gleich hoch wie der operative Cashflow
c) ist der Gewinn höher (besser) als der operative Cashflow
30)
Bei einem Zielkauf von Vorräten (Buchung über das Bestandskonto)
a) ist der Gewinn gleich hoch wie der operative Cashflow
b) ist der Gewinn höher (besser) als der operative Cashflow
c) ist der GEwinn niedriger (schlechter) als der operative Cashflow
Vielen Dank schon mal ;-)