Hast du zufälligerweise auch das AB 3 gemacht und das Gleichgewichtseinkommen bei Aufgabe 2 und 4 ausgerechnet?
Druckbare Version
Hast du zufälligerweise auch das AB 3 gemacht und das Gleichgewichtseinkommen bei Aufgabe 2 und 4 ausgerechnet?
hallo sia,
meinst du das arbeitsblatt 2 zum gütermarkt?
bei aufgabe 2 ist C die richtige antwort: [+106; +107]
Y=100+0,7(Y-0,4Y)+200
Y=300+0,7Y-0,28Y
Y=517,24
T=0,4*517,24=206,9-100=106,9
und bei aufgabe 4 b): Y*A=544,44 , Y*B 433,33
zz=Y
YA=245+0,55YA
YA=544,44
YB=100+0,4YB
YB=433,33
vielen Dank!! :)
Hallo, hat hier vielleicht jemand die Übungsbeispiele von Tutorial 1- 5 für mich? Ich war im PS leider Krank und jetzt habe ich keine Lösungen. WS 2012/13 Das wäre echt voll super, bitte!