Hallo,
hat vielleicht jemand von euch Lust die Aufgaben, die wir für das Proseminar vorbereiten müssen zu vergleichen?
lg
Druckbare Version
Hallo,
hat vielleicht jemand von euch Lust die Aufgaben, die wir für das Proseminar vorbereiten müssen zu vergleichen?
lg
Hier mal meine Anworten zu den Theorienfragen... habt ihr das auch so?
Frage 1: 1
Frage 2: 1
Frage 3: 2
Frage 4: 1
Frage 5: 5
Frage 6: 1
Frage 7: 2
Frage 8: 1
Frage 9: 5
Frage10: 3
Frage11: 2
Frage12: 2
Frage13: 2
Frage14: 2
Frage15: 3
Frage16: 2
Frage17: 1
Frage18: 4
Frage19: 1
Frage20: 2
Frage21: 3
Frage22: keine Ahnung
Frage23: keine Ahnung
Frage24: 2
Frage25: 2
Frage26: 1
Frage27: 2
Frage28: 3
Frage29: 2
Frage30: 1
vielleicht hat ja jemand die restlichen oder kann mich verbessern ;-)
danke
lg
Frage 3:4
Frage 11:3
Frage 12:2
Frage 14:1
Frage 16:3
Frage 18:2
Frage 20:1
Frage 22:1
Frage 23:3
Frage 28:2
Frage 29:3
Frage 30:3
(ich bin ziemlich sicher)
den Rest habe ich gleich wie du
Kann mir jemand mit der Aufgabe 3.4 Betriebsabrechnung helfen? s.13/35 Das ist die einzige, die ich noch nicht gemacht habe.
meine Lösung von 3.4:
Vorkostenstellen Hauptkostenstellen Fertigungsstellen Summe Werksküche Fuhrpark Materialstelle Fertigung 1 Fertigung 2 Verwaltung und Vertrieb Gehälter € 75.000,00 € 3.750,00 € 3.750,00 € 7.500,00 € 60.000,00 Sozialkosten € 260.000,00 € 13.000,00 € 13.000,00 € 26.000,00 € 208.000,00 Hilfsstoffe € 120.000,00 € 12.000,00 € 12.000,00 € 36.000,00 € 36.000,00 € 24.000,00 Kalk. Zinsen € 1.200.000,00 € 100.000,00 € 410.000,00 € 640.000,00 € 50.000,00 € 45.000,00 € 3.750,00 € 15.375,00 € 24.000,00 € 1.875,00 Kalk. Abschreibung € 1.200.000,00 € 100.000,00 € 410.000,00 € 640.000,00 € 50.000,00 € 135.000,00 € 11.250,00 € 46.125,00 € 72.000,00 € 5.625,00 Kalk Miete € 90.000,00 € 9.000,00 € 36.000,00 € 27.000,00 € 18.000,00 Strom € 225.000,00 € 9.000,00 € 112.500,00 € 81.000,00 € 22.500,00 Summe Gemeinkosten € 950.000,00 € 28.750,00 € 28.750,00 € 66.500,00 € 246.000,00 € 240.000,00 € 340.000,00 -€ 28.750,00 € 1.437,50 € 4.312,50 € 12.650,00 € 8.050,00 € 2.300,00 € 30.187,50 € 70.812,50 € 258.650,00 € 248.050,00 € 342.300,00 -€ 30.187,50 € 3.018,75 € 6.037,50 € 6.037,50 € 15.093,75 Summe Gemeinkosten € 73.831,25 € 264.687,50 € 254.087,50 € 357.393,75 Einzelmaterialkosten € 200.000,00 Fertigungslöhne € 150.000,00 € 100.000,00 Herstellungskosten € 792.606,25 Kalkulationssätze 36,92% 176,46% 254,09% 45,09%
hannes_122 Vielen Dank!:danke:
Hallo kann mir jemand beim Beispiel 2.6 b) kalkulatorischer Restbuchwert und Aufgabe 2.7) Kalkulatorische Zinsen helfen? danke
ich könnte kotzen. hatte diese woche 3 prüfungen. die aufgaben wurden auch recht spät online gestellt. das wird eine lange nacht ... :(
ja ist echt total spät online gestellt worden! wie wärs mit ein wenig gruppenarbeit?
ich muss mir zuerst die theorie durchlesen... hatte bisher noch keine zeit irgendwas zu machen (noch 2 tage krank gewesen, perfektes timing :D)
müssen wir alle rechenbeispiele & mc aufgaben lösen?