Hallo
Ich wollte fragen ob jemand erfahrungen mit summer schools an ausländischen universitäten gemacht hat und vielleicht empfehlungen hat. Wäre für jeden erfahrungsbericht dankbar!
Druckbare Version
Hallo
Ich wollte fragen ob jemand erfahrungen mit summer schools an ausländischen universitäten gemacht hat und vielleicht empfehlungen hat. Wäre für jeden erfahrungsbericht dankbar!
Hi!
Ich hab in London an der LSE eine Summerschool in Microeconomics (3 Wochen) gemacht und in Essex eine zu Nicht-parametrischer Ökonometrie (2 Wochen). Was möchtest denn genau wissen? Ich fand beide Summerschools super; die Vortragenden waren ok (LSE) bzw. gut (Essex), Stoff war beides Mal interessant und die Mitstudierenden waren auch total nett. Kosten waren jeweils ca. 1000 Pfund Kursgebühr plus Unterkunft, Essen usw. Es gibt zwar ein pasr Anlaufstellen fuer Stipendien, aber das ist recht schwierig. Das sollte man also als Investment sehen.:-)
lg
Hey. Danke für dein Statement!
Ich überlege in London an der LSE einen Kurs zu HR Management zu machen.
Hast du für deine Sommerkurse damals irgendwas angerechnet bekommen?
Heißt das du würdest Essex vorziehen?
War da viel zu tun? Ich habe gelesen dass man vorab schon Arbeiten verfassen muss und dann währenddessen ebenfalls immer was zu tun hat? Bleibt da noch Zeit für Sightseeing?
lg
hi!
ja, ich hab für den lse-kurs 10 ects und für essex 8 ects in ibk bekommen. das solltest du aber unbedingt im vorfeld mit dem fsl abklären (da gibts so einen vorab-bescheid). wennst die kurse anrechnen willst, musst du halt die prüfungen machen, sonst geht natürlich nix. in essex macht man praktisch nur (verschiedene varianten und niveaus) der ökonometrie. wenn dir das taugt, ist essex sicher die beste option. für fächer wie hr-management ist die lse die richtige adresse. aufwand: da kommt es stark darauf an, welchen kurs du machst und ob du die prüfung schreibst. ein freund von mir hat marketing gemacht, was er als einfach und mit relativ wenig aufwand bewältigbar beschrieben hat. ich hab an der lse "intermediate microeconomics" inkl. prüfung gemacht; der aufwand für mich war ca. 12h/tag inkl. vorlesung und tutorial (es hät sicher auch weniger aufwand gereicht). Die prüfung war nicht ganz einfach, aber gut machbar.
lg
hi!
das kann ich dir leider nicht mehr genau sagen. am besten, du schaust auf die homepage der lse summerschool. ich hatte normale noten und bin gut reingekommen.
lg
Was??? 10 ECTS?
Ich hab vom Fsl die Nachricht erhalten, dass mir dann wahrscheinlich das PS Personalpolitik im Umfang von 2,5 ECTS angerechnet wird...
lg
die empfohlenen ects-äquivalente stehen normalerweise auf der homepage der uni, die eine summerschool anbietet. die sind in der regel recht hoch angetragen. mit diesen indikatoren kannst schon ganz gut argumentieren beim fsl.
lg
Ich bin auch am überlegen auf eine summerschool zu gehen. nur wohin?? Ist es egal auf welche uni man geht oder werden nur bestimmte universitäten angerechnet??