wie ist es euch so ergangen ?
was soll denn eigentlich bei dem beispiel mit den 11 wohungen rauskommen.....???
ich hatte scrambling 03
1d
2ac
3a
4e
5ab
6bcd
7ce
8ad
9b
10acd
Druckbare Version
wie ist es euch so ergangen ?
was soll denn eigentlich bei dem beispiel mit den 11 wohungen rauskommen.....???
ich hatte scrambling 03
1d
2ac
3a
4e
5ab
6bcd
7ce
8ad
9b
10acd
ich hatte scrambling nr. 10. ich fand die klausur eignetlich nicht so schwer, nur die 60 minuten finde ich zu kurz.
Aufgabe 1: a und d barwert ist -5,8, kalkulationszinssatz repräsentiert opportunitätskosten
Aufgabe 2: b Kw= 73.991
Aufgabe 3: d und e, bei der intern. Zinsstzmethd. wird unterstellt, dass die Wiederanlage zum int. Zinsstz. erfolgt, es kann zu fehlentscheidungen kommen
Aufgabe 4: c) , a ist auch richitg (hab ich aber nicht angekreuzt) spotrate i4= 5,02%, Endvermögen 8.202,16
Aufgabe 5: d) bei flacher zinsstrk. sind spotrates und forwardrates für alle laufzeitenidentisch c) stimmt auch hab ich aber nicht angekreizt
Aufgabe 6: a und d , 4.799 und für ihre ewige rente von 15.000 brauchen Sie einen KW von 333.333
Aufgabe 7: a und b , Risiko kann im Rahmen der KW-Methode immer berücksichtigt werden, kw einer investition kann als der betrag einer notwendigen finanziellen entschädigung interpretiert werden,........
Aufgabe 8: b und c, risikozuschlag 6,82% (geraten), SÄ: 10.609 (berechnet)
Aufgabe 9: a b c, 0,0296 konformer stetiger zinsstz., 0,0300 effektiver zinsstz., nomineller zhinsstz. 0,0300 bei jährlicher verz.
Aufgabe 10: b und c (geraten), einmaliger investi. Projekt B gegenbüber A relativ vorteilhaft
Aufgabe 1: a und d barwert ist -5,8, kalkulationszinssatz repräsentiert opportunitätskosten
Hier sollte Anschaffungsauszahlung auf 1994 reduzieren auch stimmen. Damit wäre der KW um 0,2 positiv.
bei nomineller zinssatzfrage sollte eigentlich bis auf konform jährlich 0.0298 alle richtig sein.