Könnte mir bitte jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Ein Kreditinstitut investiert 1 Million Euro in Aktien der Wienerberger AG. Die
Aktien weisen eine jährliche Standardabweichung der Renditen von 15% auf.
Berechnen und interpretieren Sie die Value-at-Risk (VaR)-Kennzahl für einen
Zeithorizont von 4 Monaten, bei einem Konfidenzniveau von 99% (α = 2,33).
Welche Kritikpunkte gibt es an der VaR-Kennzahl?
Vielen Dank im Voraus =)