Hey wie liefs euch?
was habt ihr so für Lösungen?
Druckbare Version
Hey wie liefs euch?
was habt ihr so für Lösungen?
ging eigentlich :)) ich hab:
preiselast.: -0.4
einkommenselast.: 1
nicht inferior aber substitute
bei langfristige kosten bin ich mir unsicher
7/10
falsch: die funktion hat sinkende skalenerträge
1950 stück
optimale größe: 100
preis: 50
falsch: sinkt die produzentenrente der sektoren....
a/p1 > b/p2
es ist nie ein haushaltsoptimum
ein wirksamer mindestpreis führt zu überschussangebot
haushaltsoptimum: grenzrate der substitution gleich inversen preisverhältnis
was hast du so? und was hast du bei die offenen?
Ich habe eigentlich alles gleich wie du nur bei der Preiselastizität habe ich + 4 und bei den langfr. Kosten hatte ich keine Ahnung...
Seid ihr euch bei dem Rohöl sicher, dass die Produzentenrente falsch ist? Ich hab als falsch: "steigt zwangsläufig der Umsatz mit Rohöl"
und was habt ihr bei der Frage mit der Kreuzpreiselastizität und den engen Substituten? und was habt ihr so bei den schriftlichen geschrieben?
Ich hab bei Rohöl auch : steigt zwangsläufig der Umssatz.
Aber naja mal wieder typische Tappeiner Klausur....Mai und Juli leicht und komplett gleich sogar gleiche Zahlen und dann im Sptember so was...ich mein es war halt von vielen der letzte Antritt oder
Kann bitte jemand die Prüfung reinstellen ?
Danke
Hallo miteinander,
die SL-Klausur vom 16. 9. steht euch nun im Klausurenbereich zur Verfügung!
lg,
Christian
Hallo Christian, könntest Du (oder vielleicht jemand anderer) die Lösungsansätze für die Gesamtprüfung VO VWL von Deiner Klausur einscannen (oder abschreiben)? Ich hab' nämlich die Prüfung am 16.9. gemacht, aber nicht bestanden, jetzt hab' ich zwar die Lösungen aus dem ecampus, aber keine Rechenwege dazu. Wär euch sehr dankbar!!! lg
kann jemand die Lösungen reinstellen?
Scrambling 01 - Sl 3 wäre interessant.