Also dann fang ich mal an! Ist sich jemand sehr sicher mit den antworten??
Druckbare Version
Also dann fang ich mal an! Ist sich jemand sehr sicher mit den antworten??
-lerner Index =5/9
-eine person, die den.... versicherungsprämie 250 eineer Voll.....
-staat erhält aus der Kapitalertragssteuer 25
-bei MC für z in höhe von 64 beträgt die ges. optimale Menge z =6
-der steuersatz einer opt. (pigou) stuer zur umsetzung der effizienten lösung beträgt 16/3
hier denke ich es stimmt
-mehrbelastung (EB) dieser Steuer beträgt 0,5 wird zur gänze von den nachfragern getragen
heisst wohl wieder im dezember antreten (mm)
Lerner 5/9
Pigou steuer 16/3
Kest 25 euro
Excess burden 0.5 zur gaenze Nachfrager
Alternative w (nicht 100% sicher)
Mc fuer z =80 = optimale menge =0
Rentenverlust 187.5, davon 6.67% excess burden (auch nicht 100% sicher)
Dy/dx =-1, px/py= 1/2 (auch nicht 100% sicher)
Bei ua und.ub stimmt die loesung mit 5 und 97,5
Ist 1:1 das hausuebungsbeispiel
Und ich glaube noch dass
Samuel = lindahl stimmt
Keine bei der steuerqufgabe (residualelastizitaet,...)
Und mit diesen angaben ist lorenzdominanz nicht zu berechen, aber des stimmt glaub ich nicht.
Beim zwei Personen Haushalt wäre ich für Mc 64- Optimale Menge z-6, denn wenn ich die MZa und Mzb
zusammenzähle komme ich auf 160- 16z = Mc
160-16z= 64
16z=98
z-6
oder liege ich da echt danaben?
Du musst aber aich schauen, wie.hoch die zb der einzelnen personen ist.
Wenn zb beide.nur maximal 2z wollen, dann kann 6z gesellschaftlich nicht optimal sein, da dann ja weit mehr bereit gestellt wird,als bezahlt wird.
Dachte am anfang auch das des 6z stimmt, aber des finanziert ja keiner mit...
So hab ich das aufgefasst, ich glaub da gings echt ums verstaendnis...
da habe ich auch z=6
Ja aber je nur fuer 2
Wenn du und ich jeweils fuer 2 flaschen wein zahlen wollen, der verkaeufer aber sagt, dass wir 6 nehmen muessen...
Wir aber nur fuer 4 bezahlen, dann ist das zwar gut fuer uns, aber 2 flaschen bleiben unbezahlt.
Das kann gesellschaftlich nicht optimal sein.
So hab ich mir des in etwa hergeleitet. Aber vielleicht hab ich nen denkfehler