Hallo,
Auf dem Aufgabenblatt 1 muss man bei Bündelung auch das gemischte Bündel mit sep. Verkauf und reinem Bündel vergleichen. Den seperaten Verkauf und das reine Bündel bekomme ich hin, aber wie geht das mit dem gemischten Bündel dann?
Druckbare Version
Hallo,
Auf dem Aufgabenblatt 1 muss man bei Bündelung auch das gemischte Bündel mit sep. Verkauf und reinem Bündel vergleichen. Den seperaten Verkauf und das reine Bündel bekomme ich hin, aber wie geht das mit dem gemischten Bündel dann?
Bei dem gemischten Bündeln wird das teure Bündel an die Konsumenten P und Q verkauft, zusätzlich verkauft man gut 1 und gut 2 zu einem preis von 8. So kauft Konsument O noch gut 1 und R noch gut 2…..
Der Gewinn ergibt sich dann aus 2x 13 aus Bündelung und 2x8 durch separaten verkauf :)
Hey!
Muss man bei der Schlussklausur positiv sein, um das PS positiv abzuschließen, oder muss man nur insgesamt (50 Pkte) positiv sein?
mfg
Wenn du in der Zwischenprüfung bereits 30 Punkte hattest, benötigst du jetzt nur 20 Punkte. Man braucht also insgesamt 50 Punkte zum bestehen des Seminars.
Ok, super danke :) war mir nicht sicher
Anhang 7675
Kann mir jmt bei diesen Bsp helfen??
2 stufige gebühr ist eigentl. kein Problem….weis hier aber nicht wie ich T ausrechnen kann, wegen dem -0,5P in Q2 :(
Hallo!
Habe es diese Woche aufgrund von Überschneidung leider nicht in mein Seminar geschafft.
Kann mir jemand sagen, ob noch etwas bezüglich des Prüfungsstoffs gesagt wurde? Laut E-Mail kommt ja alles dran (Also AB1-5). Allerdings war letztes Semester nur Arbeitsblatt 1 und 3 relevant, also ohne zweistufige Gebühren. Scheint dieses Semester also anders zu sein?
Bin für Hinweise dankbar!
Hallo,
Ich hab ne Frage wegen dem PDF Raumeinteilung für die Schlussklausur, ich steh grad glaub ich aufm Schlauch,
aber da stehen ja die Matrikelnummern und rechts daneben steht SKZ und dann Nummer '155 oder '571 ....was heißen die denn??
SKZ = Studienkennzahl (155 = iWW; 571 = WiWi) - also für die Prüfung total belanglos.
Hast du zufällig Infos zu meiner Frage bzgl. Prüfungsstoff, Ariell?