Hi!
Hab im April bei Dr. Khal Öffentliches recht FP (mündlich) - hat irgendjemand schon Erfahrung mit ihm? (was ihm wichtig ist, wie er prüft...?)
Wäre wirklich sehr froh über ein paar Infos :D
Druckbare Version
Hi!
Hab im April bei Dr. Khal Öffentliches recht FP (mündlich) - hat irgendjemand schon Erfahrung mit ihm? (was ihm wichtig ist, wie er prüft...?)
Wäre wirklich sehr froh über ein paar Infos :D
hi,
ich hatte im jänner prüfung beim Kahl. mir persönlich ist er eher streng vorgekommen. er stellt allgemeine fragen und geht dann genauer auf bestimmte bereiche ein. bei ihm weiß man allerdings nicht wie die jeweilige prüfung bewertet.
mein eindruck war, dass er eher streng benotet. außerdem wirkt sein "pokerface" eher abschreckend.
ich persönlich glaube jedoch, dass sich jeder selber einen eindruck machen sollte.
ratsam wäre es also vorher (wenn man die möglichkeit hat) bei einer prüfung zuzuschauen.
Also aus meiner persönlichen Erfahrung heraus mag er es überhaupt nicht, wenn man bei seinen Prüfungen zuschaut, also ich kann da nur dringend abraten. Ob du es drauf ankommen lassen willst ist dir überlassen....
Abgesehen davon war ich bei meiner Prüfung absolut nicht mit meiner Note zufrieden geschweige denn einverstanden, bin ja auch durchgeflogen. :evil: :evil:
Trotzdem isses mir ziemlich egal weil ich hab die Prüfung einfach bei jemand anderem nochmal gemacht und bin dann durchgekommen. Aber sowas nehme ich halt sportlich weil was bringt es mir da herumzustreiten?? 8)
Vom Stoffgebiet her kann eigentlich alles kommen er bringt aber sehr gerne Grundrechte (liberal, soziale, politische). Schau sie dir an, denn ich weiß man ließt da gerne drüber weil sie im Stolzlechner recht zusammengewürfelt stehen :wink:
Auf jeden Fall viel Glück......
Ich hatte bei ihm eine Europarechtprüfung.
Ich denke, er ist bei der Benotung fair
Vielen Dank für Eure Infos - jetzt kann ich mich wenigstens schon ein bisschen auf ihn einstellen :)
Mit welcher Literatur lernt am eigentlich am besten auf eine Kahl prüfung?
Was verlangt er?Stolzlechner oder öhlinger?
Hi!
Das war der Stoff für Jänner, müßte jetzt ja der gleiche sein:
Prüfungsstoff für Jänner bei mir wird sein:
a.. Stolzlechner, Einführung in das öffentliche Recht, 3. Auflage (2004)
b.. Öhlinger, Verfassungsrecht, 5. Auflage (2003). Hieraus allerdings nur
die für Wirtschaftsjuristen interessanten Passagen zu den wirtschaftlichen
Grundrechten: Allgemeine Grundrechtslehren (289 ff); Gleichheitssatz (326ff), Eigentum (375 ff), Freiheit des Liegenschaftsverkehrs (381 ff),
Erwerbsfreiheit (382 ff); Freiheit der Berufswahl (388 ff); Vereins- und
Versammlungsfreiheit.
c.. Wielinger, Einführung in das österreichische
Verwaltungsverfahrensrecht, aktuelle Auflage
Ich hatte auch im Jänner bei ihm Prüfung, öff. Recht. Den Stolzlechner will er genau hören, er prüft ziemlich unsystematisch. Er hat nix bestimmtes, auf das er Wert legt, er fragt quer durch.
Bei uns zuerst Vw allgemein, die Grundrechte + Drittwirkung, VfGh, Kompetenzverteilung, ...
Mich fragte er über die zwei Arten von Vorstellungen.
Also allgemein und speziell.
Er benotet aber ziemlich fair glaub ich, wenn ein bisschen was weißt, lässt er dich schon durch!
Viel Spaß beim lernen, bin froh dass ichs vorbei hab.
Ich hatte auch im Jänner bei ihm Prüfung, und meiner Meinung nach hat er ein bisschen unfair benotet, aber egal, ich habs geschafft.
Ich hab ihn nur ein bisschen unsympatisch gefunden, der ist mir einfach "nicht zum Gsicht gstanden"
LG