0 = -500 + 300/1+q + 300/(1+q)²
möcht den internen zins ausrechnen, aber krieg diese f*** auflösung nach q nicht her...
Hippokrates..hilfeeeeeeee ;--)) :lol:
Druckbare Version
0 = -500 + 300/1+q + 300/(1+q)²
möcht den internen zins ausrechnen, aber krieg diese f*** auflösung nach q nicht her...
Hippokrates..hilfeeeeeeee ;--)) :lol:
wo isn is problem?? *gg*
also des is gaaanz normales mathe ;) tststs... einfach mit dem nenner multiplizieren und dann hast halt a komische lange gleichung! de dann nach q auflösen?! is a bissal blöd zum rechnen (deswegn mach i des jetz a ned *g*) was ned ob des jetz a große hilfe war ;)
i schreib mal statt (1+q) x...
-500 + 300/x + 300/x² = 0 alles mal x²
-500x² + 300x - 300 = 0 alles durch -500
x² - 0.6x - 0.6 = 0 kleine lösungsformel
1x2 = 0.3 +- WURZEL(0.09 + 0.6)
x1= 1.13066
x2=-0.53066
q1=0.13066=13.066%
q2=-1.53066 ökonomisch nicht sinnvoll
somit beträgt der interne zins 13.066%
so wie du die gleichung jetzt angeschrieben hast, ist diese wirklich kaum mit herkömmlichen mathe kenntnissen zu lösen. es müsste richtig so lauten: -500 + 300/(1+r) + 300/(1+r)² und da q = 1 + r ist, brauchst du die gleichung nur mit q² multiplizieren, evtl. vereinfachen und mit der kleinen bzw. großen lösungsformel q bestimmen
kann das mal jemand komplett anschreiben? i check grad gar nix...
ich versteh auch nicht wo das problem is?! das was du da kleine lösungsformel nennst is die formel um quadratische gleichungen zu lösen, das is vielleicht das einzig unverständlichen!
Mathe an der SoWi is scheinbar ein echtes Problem. Das soll jetzt kein vorwurf denen gegenübersein, die Probleme mit Mathe haben.
Dürfte schon beantwortet sein, oder? ;)Zitat:
Zitat von Hoazi