Hab grad den Aufgabenzettel durchgearbeitet und würde gerne noch die Ergebnisse vergleichen. Also ich hab...
1. c)
2. d)
3. b)
4. c)
Stimmt das? Was habt ihr rausbekommen?
Danke... :lol:
Druckbare Version
Hab grad den Aufgabenzettel durchgearbeitet und würde gerne noch die Ergebnisse vergleichen. Also ich hab...
1. c)
2. d)
3. b)
4. c)
Stimmt das? Was habt ihr rausbekommen?
Danke... :lol:
Hallo!
Hab folgende Lösungen:
1.a)
2.d)
3.b)
4.c)
Bei 1. deshalb a) weil es ja da um endogene Variablen geht! Und im Blanchard steht auf S. 50 bei Investment " ... explained within the model ... such variables are called endogenous. This was the case for consumption above ... "
Hat jemand anderes auch das gleiche bei a)?
ich hab bei der ersten frage auch a) - die investitionen sowie die nachfrage werden als gegeben angenommen (nicht im modell erklärt, von außen, exogen), während der konsum eine endogene variable darstellt --> hängt von anderen variablen im modell ab, wird durch das modell bzw im modell erklärt.
Danke für die Bestätigung Engerl! :juhuu:
Hmmm... bin ich wohl überstimmt... ;)
Danke jedenfalls für eure Antworten! :thanks:
habe ein anderes ergebnis:
1(b oder d??)
2d
3b
4d
Was meint ihr dazu? :roll:
Hab meinen Aufgabenzettel nochmal durchgeschaut und ich komm bei den Aufgaben auf die Ergebnisse die ich oben scho gepostet habe! Bin mir auch ziemlich sicher, dass sie richtig sein! :bash:
danke, hab meinen fehler gefunden :thx:
wie kommt ihr bei frage 1 auf a??
Steht im Blanchard, S. 50 bei Investment :hiding:
:thanks: