-
FIWI GK Fachprüfung
Hi!
Schreibt jemand am 28. die FP im GK?
Im Internet gibt es eine Menge alter Klausuren, aber es gibt keine Ergebnisse dazu :(
Wäre nett wenn wir ein paar Ergebnisse vergleichen würden!
Bis jetzt hab ich nicht viel gemacht, aber ich schreib mal meine Ergebnisse auf:
Klausur vom 09/2004:
1.
a) 1,8
b) 0,95
c) 0,2
d) 0,4
2.
a) 0,12
b) 9,48%
6. 122,14
-
weisst jemand wieviele Punkte brauchen wir um positiv zu sein? 20?
-
Klausur vom 09/2004:
1.
a) auch 1,8
b) auch 0,95
c) 0,447
d) 0,2
2.
a) auch 0,12
b) auch 9,48%
3. C0=2,19?
4. Weis das jemand?
5. P0=20
6. 122,14 bekomm ich nicht raus. Kann mir bitte jemand den Rechenweg beschreiben.
-
Klausur vom 09/2004
8. Multiple choice
1f
2?
3r
4r
5r
6r
7?
8f
9f
10r
11r
12?
-
3. Call kostet 2,19 richtig. Ich habe es nach dem Duplikationsmodell berechnet
-
6. bekomme ich 104,84!!!! Stückzins 1,25, ANleihe 103,59, wobei ich als Laufzeit 3,75 habe, da wir 6 Monate von 2004 haben, 2005,2006,2007 und 3 monate von 2008. Halbes Kupon, 1.04^0.5=r r=0,0198
2,5/0.0198+((100-2,5/0.0198)/1.04^3,75)=103,59 plus Stückzins 1,25-->104,84
bin mir nicht ganz sicher aber. Kann jemand das Bestätigen?
-
7. von links nach rechts: short call, long S und short S, bull spread, butterfly spread, long put, short strangle(verkauf put und call mit unterschiedlichen Strikes)
-
F? R? R R R R F? R? – R? R R?
-
05/2004
Kann mir jemand die Fragen 3) 4) und 5) beantworten?
Und gleich die mc fragen zu der Klausur.
1,2,3 r
4?
5,6,7,8,9 r
10 f
11?
12 f
-
hi, meine ergebnisse zur klausur 9/04:
1.a. 1,8
b. 0.95
c. 20%
d. 41% (für sys. risiko hab ich 9%)
2. a. 12%
b. 9,7%
3. CO =2.19
4. unterschiedliche Risikoverteilung (sys. und unsys. Risiko)
5. P0= 20
6. studentXXX ansatz scheint richtig zu sein.
7. ebenfalls
8. meine vermutungen: 1.r (S67), 2.f,3. r,4.r ,5.r, 6.? (sys. Risiko), 7.?, 8.r, 9.?, 10.? (tendier eher zu f), 11.f. 12.f (S415)