Multiple-Choice ÜBERSICHT (mit Lösungen!)
so... also hier mal die diskutierten MC-Fragen von Becker Teil 3
R = Richtig
F = Falsch
Ich hab nur das wichtigste ausformuliert, den genauen Text findet ihr in den Unterlagen :)
WENN JEMANDEM WAS FALSCHES AUFFÄLLT -> NUMMER POSTEN UND KOMMENTAR, WIESO FALSCH! - das soll mal ein thema werden wo das chaos unterdrückt wird :)
1. Veränderung Fonds Geldvermögen = Einzahlung/Auszahlung F
2. KoRe bildet betr. Finanzströme ab F
3. InfoAsym bedeutet: zentrale weiss mehr als Bereiche F
4. Fonds Liqui Mittel = Einnahme/Ausgabe F
5. CF arbeitet mit unperiodisierten Größen, deshalb Vergleich unterschiedl Unternehmen schwer F
6. CF: indirekte Methode: AFA addieren R
7. Fin. Kennzahlen erfassen alle erfolgsr. Faktoren F
8. Kosten Reparatur Maschine durch Unfall sind Zusatzkosten F
9. Vorteil ROI: Sachziel Divisonen messbar F
10. Rationalisierung = deskriptives Konzept F
11. ServiceCenter wird anhand Beitrag Erfolgsziel des ges. Unternehmens bewertet F
12. KoRe als pagat. Rechnung: Afa auf Basis des Anschaffungswertes berechnet F
13. "CF from financing act" misst Aussenfinanzierung R
14. Genereller Nachteil des CF geg. Bil/GuV sind Schwankungen der nicht perio. Gr. F
15. Unternehmen<->Haushalte unterscheiden sich im Risiko F
16. Rationalisierungsprinzip beschreibt das Handeln von Menschen unter knappen Gütern F
17. Orient.funk von Budget ist konkrete Vorgabe v Massnahmen zur B.Err R
18. Laut Gutenberg - dispon Fakt opt. Gestaltung Elem.Fak. R
19. CostCenter=Verursachende Kosten, RevenueCenter=Gewinn F
20. Desinvest = Finanz v Innen R
21. nächstes Jahr Umsatz+10% des st. Konkur =operat. F
22. Unternehmen in ProfitCenter gegliedert=BottomUp sinnvoll R
23. Motivationsfunk v. Budgets exakte Messung des ERfolgs d. Verantwortl. F
24. RevCenter werden auf Basis ihrer Erfolgsziele gesteuert F
25. oberstes Sachziel = Verzinsung des Kap F
26. CF indir Meth = Fremdkapitalzinsen addiert F
ERGÄNZUNGEN:
EG1. operativer CF bildet Innenfinanzierungskraft ab R
EG2. Unternehmen mit std. Massenprodukten = TOPDOWN sinnv. R
EG3. Kosten Antizipation v Schaeden durch Unfaelle = neutrl. Aufwand F
EG4. Vorteil Roi - unteschiedliche Unternehmenseinheiten vergleichbar R
EG5. Ermittlung CF indirekt: AUfw. für Rückstellungen addieren R
WER WEITERE WEIß: DURCHNUMMERIEREN UND DRANHÄNGEN ... ich komplettiere
(erst in 3-4h aber... bin derweil ned @home ;) )