wie rechnet man die aus?
Druckbare Version
wie rechnet man die aus?
1. Zuerst den Mittelwert ausrechnen
2. Differenz jeder Merkmalsausprägung vom Mittelwert ausrechnen
3. Die Differenzen Quadrieren
4. Summe über alle quadrierten Differenzen
5. Division des Ergebnisses von 4. durch die Anzahl der Merkmale (oder Anzahl der Merkmale - 1 bei kleinen Stichproben)
6. Aus dem Ergebnis von 5. die Wurzel ziehen
7. fertig!
Bsp: Menge 2, 4, 6, 8
1. Mittelwert = (2 + 4 + 6 + 8)/4 = 5
2. Summe der quadrierten Merkmalsabweichungen:
= (2 - 5)^2 + (4 - 5)^2 + (6 - 5)^2 + (8 - 5)^2 = 20
3. Division durch (n-1): 20/(4-1) = 20/3
4. Wurzel ziehen: Standardabweichung = WURZEL(20/3)
standardabweichung ist die abweichung der werte vom mittelwert: berechnung geht so:
varianz = summe (stichprobenwert-mittelwert)²,
standardabweichung = wurzel (varianz)...
bsp: werte 3,4,5,6,7 --> mittelwert = 5
varianz = (3-5)² + (4-5)² + (5-5)² + (6-5)² + (7-5)² = 10
standardabweichung = wurzel(10) = 3.16
stimmt, varainz noch durch n-1 dividieren, sorry...
wozu braucht man das? in keiner klausur wurde danach verlangt, oder?