hallo
hat schon jemand erfahrungen mit Diplomarbeiten, die er sich sowohl für bwl als auch für vwl hat anrechnen lassen!!!
wäre euch sehr dankbar
mfg
Druckbare Version
hallo
hat schon jemand erfahrungen mit Diplomarbeiten, die er sich sowohl für bwl als auch für vwl hat anrechnen lassen!!!
wäre euch sehr dankbar
mfg
ein kolleg von mir macht das gerade - scheint kein problem zu sein.
hi,
stehe demnächst vor der gleichen herausforderung! am besten ist es wohl, wenn du dein thema zuerst mit BEIDEN betreuern besprichst.....nicht, dass es ein böses erwachen gibt....!!!
lg
Hallo!
Wollt das auch mal machen, dann wurde mir gesagt, musst VWL schreiben, dann in BWL anerkennen lassen, umgekehrt kannst von vorneherein vergessen.
Gut, VWL am Schreiben, dann von einer Kollegin erfahren, dass sie die fertige Arbeit anerkennen lassen wollte, und der Schnellinger damit nicht einverstanden war. Also wärs besser, VOR Abgabe der DA mit dem zu sprechen, der dir dann die Arbeit in BWL anerkennen soll.
In meinem Fall wars der Steckel. VWL war schon relativ weit fortgeschritten, der Steckel hat gemeint, einfach fertig schreiben, und ihm dann zur Begutachtung geben, und dann werdma schon sehen....
In meiner damaligen Situation wollte ich zumindestens ein Studium sobald als möglich abgeschlossen haben, und ich glaub, das hätte wohl ein Weilchen dauern können: Arbeit schreiben, ok von 1. Betreuer bekommen, Arbeit Steckel überreichen, von Steckel angeregte Änderungen einbauen, Arbeit wieder 1. Betreuer geben, dann Steckel geben, dann 1. Betreuer, dann Steckel, dann *routier*
Deshalb hab ich zwei geschrieben.... Würd ich jedem empfehlen!! Die Zeit und die Nerven in die 2. Arbeit investieren....
LG
Miky