Am 3.12.2003 ist die Eingangsklausur von Wolfgang Schnellinger. Der Prüfungsstoff ist Mandl S. 1- 125. (:evil:)
Weiß jemand, was er in den letzten Jahren zur Eingangsklausur gebracht hat bzw. hat jemand eine Kopie einer Klausur?
Druckbare Version
Am 3.12.2003 ist die Eingangsklausur von Wolfgang Schnellinger. Der Prüfungsstoff ist Mandl S. 1- 125. (:evil:)
Weiß jemand, was er in den letzten Jahren zur Eingangsklausur gebracht hat bzw. hat jemand eine Kopie einer Klausur?
Es würde mich auch interessieren was der Sauerwein für Fragen gestellt hat. Sind es eher theoretische Fragen oder praktische, und auf welche Kapitel von Mandl legt er besonderen Wert. Da wir bei ihm noch kein Prosemir hatten, ist es ziemlich verwirrend.
würde mich auf eine Antwort freuen.
:D mfg
hmm, man kann da wirklich nur Mutmaßungen anstellen
ich glaub mal die Bewertungsverfahren sollte man können bzw. glaube ich das beim Schnellinger ned viel Theorie kommt, seh keinen Sinn dahinter (aber alles Nur Vermutungen :D )
das hab ich auch gehört... keine theorie.
außerdem legt bringt er anscheinend sehr gern die beispiele auf den letzten 10-15 seiten vom mandl!
sie wie man mir des erklärt hat, hat er sowieso seine 10 standard-beispiele, von denen er jeweils 3 rauspickt und zur klausur bringt!
vielleicht hat jemand das ps schon gemacht und kann uns da weiterhelfen??
lg niki
Kann mir bitte jemand sagen, was ich BESONDERS lernen soll - welche der x-tausend :roll: Kalkulationen!
Danke