Nachklausurtermin Tappeiner am 27.09
hallo zusammen,
leider gehöre ich auch zu der auserlesenen gesellschaft die sich es nicht nehmen lassen wollte die vwl klausur vom Tappeiner ein 2tes mal zu schreiben. (was für ein glückspilz ich doch bin)
hab gerade wieder angefangen zum lernen und bin gleich am anfang auf schier unlösbare probleme gestoßen!
Es betrifft die erste zwischenklausur: und zwar hab ich dort nochmal die rechnungen durchgerechnet, die er uns damals rechnen lies. hatte auch keine probleme mit den ersten 3 gruppen - jedoch guppe 4 und 5 brachten mich zur verzweiflung.
kann mir vielleicht jemand erklären wie man dort die Konsumenten- und Produzentenrente ausrechnet?? komm da irgendwie auf keinen grünen zweig... :oops:
Die angaben lauten:
Qd: a-bp
Qs: c+dp
a=500 b=0,25 c=-10 d=0,25
hab da als gleichgewichtspreis 1020 und als gleichgewichtsmenge 245 rausbekommen -> hoffe das stimmt so....
vielleicht hat ja jemand erbarmnis und hilft mir weiter :wink::
danke im vorraus
Re: Nachklausurtermin Tappeiner am 27.09
ich hab zwar vwl1 schon letztes semester gemacht und hab auch konsumenten- und produzentenrente nicht mehr genau im kopf, aber vielleicht ein tipp: ich hab mir beim ausrechnen immer leicht getan, wenn ich mir die kurven aufgezeichnet hab (also qs und qd). dann musst du nur mehr die dreiecke ausrechnen und das ist dann kein problem mehr.. :)
Re: Nachklausurtermin Tappeiner am 27.09
Zitat:
Zitat von Cherry the Kid
hab da als gleichgewichtspreis 1020 und als gleichgewichtsmenge 245 rausbekommen -> hoffe das stimmt so....
ich komm auf das gleiche ergebnis - das dürfte fürs erste stimmen.