Ich stehe vor dem 2. Abschnitt in VWL und weiss mir aufgrund meiner nebenberuflichen Tätigkeit kaum mehr zu helfen.
Es ginge sich bei mir der Kurs Ökonometrie I aus, allerdings bin ich in Mathe nicht unbedingt super. Würde mich auch nicht als Blöd bezeichnen, aber so etwa im Durchschnitt (oder etwas darunter).
Meine Frage an solche, die schon Erfahrung mit dem Kurs haben: Ist es auch für Anti-Mathe-Genies möglich, den Kurs ohne ENORME Schwierigkeiten zu bestehen?
Wie ist der Aufwand insgesamt während des Semesters bzw. am Ende bei der Prüfung?
Ablauf? Tips?
Bin für alle Tipps wirklich dankbar