-
Unternehmung und Umwelt
Hallo Leute!
Will dieses Semester wahrscheinlich den Kurs Unternehmung und Umwelt besuchen und wollte fragen, ob schon irgendwer Erfahrung mit diesem Kurs hat. Was muss man denn alles machen (Referat, Projekt, Präsentation, Zwischenprüfungen, ...) und wie aufwendig ist das ganze? Natürlich wäre es auch interessant zu wissen, wie die Fachprüfung ausschaut.
Ich hoffe, irgendwer kann mir weiterhelfen.
Kerstin
-
Im Grunde findest schon ein paar Infos auf der Homepage: www.verwaltungsmanagement.at
Im Rahmen dieses Kurses werden folgende Ziele verfolgt:
(1) Die KursteilnehmerInnen lernen das Spannungsverhältnis zwischen Unternehmung, Markt, Gesellschaft, Ökologie und Politik zu verstehen.
(2) Die KursteilnehmerInnen lernen unterschiedliche Konzepte zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung der Interaktionsbeziehen zwischen Unternehmen und den verschiedenen Akteuren in den unterschiedlichen Umweltsegmenten (Markt, Gesellschaft, Ökologie und Politik) kennen.
(3) Die KursteilnehmerInnen erlernen die Konzipierung und Durchführung von Branchenanalysen.
(4) Die KursteilnehmerInnen führen eine praxisbezogene Arbeit in Form eines Ökodesign-Projekts durch.
Es scheint, dass dieser Kurs eher ökologieorientiert ist. Vielleicht kann mir das jemand bestätigen. Danke!
-
was mich mal interessieren würde: wann findet da die vo statt (zeit, ort)? vielleicht hat sich da schon jemand schlau gemacht. die hp von denen gibt für mich nämlich nichts her ... nicht mal eine email-addy vom sekretariat oder so!? oder hab ich irgendwo was übersehen?? :oops:
-
muss man bei diesem kurs den 1 abschnitt abgeschlossen haben?
-
Also soviel ich weiß, muss man den ersten Abschnitt dafür schon abgeschlossen haben. Die Vorlesung findet zur gleichen Zeit statt wie das Seminar, also Monatgs abends. Ist sozusagen integriert. (Zumindest habe ich das so gehört.)