Meiner Mutter muss für die Studienbeihilfe folgendes vorlegen:
Studienblatt/Studienbuchblatt
Studienerfolgsnachweis
Einkommensnachweis (ich arbeite nicht)
Bekommt man das alles am Servicepoint? Oder wo gibts das?
Druckbare Version
Meiner Mutter muss für die Studienbeihilfe folgendes vorlegen:
Studienblatt/Studienbuchblatt
Studienerfolgsnachweis
Einkommensnachweis (ich arbeite nicht)
Bekommt man das alles am Servicepoint? Oder wo gibts das?
Ja bekommt man alles beim Servicepoint nur Einkommensnachweis nicht.
Vielleicht ist der Einkommensnachweis (Lohnzettel) deiner Mutter gemeint. Würde bei der zuständigen Stelle anrufen und nachfragen.
Normalerweise ist das EK deiner Eltern gefragt... den Rest kannst du im Service Point ausdrucken
also i hab den einkommensnachweis noch nie abgeben müssen. bisher habens sich diese information immer noch selba geholt... ??
du kannst dich online registrieren auf https://finanzonline.bmf.gv.at/ und hast zugriff auf verschiedene daten, unter anderem kannst du einen jahreslohnzettel ausdrucken (=einkommensnachweis)
ist ganz praktisch.. :)
bin dort auch angemeldet, aber die anmeldung dauert recht lang!! wenn des dringend brauchst is des nix... *g* i glaub 6 wochen oder länger hats scho gedauert bis ich meine registrierungsdaten bekommen hab!Zitat:
Zitat von va
also bei mir hats zwischn 1-2 wochen dauert! länger aber nit! is anscheinend doch sehr verschiedn...
bei mir waren die registrierungsdaten innerhalb von einer woche da... hab wohl grad einen guten tag erwischt :D
auf jeden fall find ichs auch sonst längerfristig nützlich, bei der jährlichen arbeitnehmerveranlagung (online gehts schneller) usw..
passt jetzt zwar nicht zum thema, aber die info ist's wert:
man bekommt übrigens auch was bei der arbeitnehmerveranlagung zurück wenn gearbeitet hat und keine lohnsteuer bezahlt hat (nur die sozialversicherung):
https://www.bmf.gv.at/steuern/richtl...00stbuch00.htm
Danke für die Infos!
Der Einkommensnachweis ist schon von mir verlangt, es steht da: "Einkommensnachweis Sohn"