Hi Leute, hab auch noch ein paar Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin ...
1) Je höher die Materialeinzelkosten, desto geringer ist - unter sonst gleichen Voraussetzungen - der Fertigungsgemeinkostenzuschlagsatz F
2) Bestandsveränderungen werden in der Vollkostenrechnung zu den vollen Selbstkosten bewertet F
3) Die Grenzplankostenrechnung ist wenig geeignet, um Aussagen über Beschäftigungsabweichungen zu treffen R
4) Ein betriebsfremder, periodenfremder oder außerordentlicher Aufwand wird auch als Andersaufwand bezeichnet --> eher F
5) Produziert ein Betrieb weniger als die Break-Even-Menge, dann erwirtschaftet er ein negatives Betriebsergebnis --> eher R
6) Eine Beschäftigungsabweichung tritt immer dann auf, wenn die Kapazität nicht voll ausgenützt wird --> eher R
7) Die verrechneten Plankosten sind stets geringer als die Sollkosten --> eher F
8 ) Für die Bestimmung des optimalen Produktionsprogramms bei Vorliegen eines spezifischen betrieblichen Engpasses ist die Kenntnis der Stückdeckungsbeiträge der einzelnen Produkte nicht ausreichend --> eher R
9) Beim Gesamtkostenverfahren werden die Bestandsminderungen unfertiger Erzeugnisse als Minderungen der Erlöse gehandelt --> eher R
Ist noch jemand derselben bzw. ähnlicher Meinung?
Danke.