Prüfungsfragen Werthner SS05
So, hatte etwas zeit mich im forum nach alten Werthner-Fragen umzusehen, und hab da folgendes gefunden... hab gedacht, ich zitier das wichtigste und stells mal rein... :D
hier noch der link: http://www.sowi-forum.com/forum/show...%FCfungsfragen
Zitat:
Zitat von csaf5604
So, ich hatte gerade Prüfung:
Diese Prüfung erschien mir schwieriger als die erste, hab jedoch auch nicht viel gelernt!
Prüfungsfragen:
2 Pseudocodes mit jeweils 4 Punkten.(Kapitel 5)
Der Rest waren theoriefragen mit jeweils 2 Punkte:
Welche Teile gehören zu einem Protokollstapel?
Welche Aufgaben gehören zum Transportlayer/ Networklayer?
Was macht ein Modem?
Eigenschaften/Aufgaben eines Wissensmanagement systems?
Komponeten eines ERP Systems?
Eigenschaften des IS- Projektes?
Aufgaben/Eigenschaften E- businessystem?
Welche Tätihkeiten gehören zu Systementwicklung und Wartung?
Markt vs. Hierarchie (wo geringe Koordinationskosten...)?
Wünsch euch alles viel Glück!!!
Zitat:
Zitat von hippokrates
Ich hatte auch schon Prüfung. Wie oben schon gesagt: Es kommen 2 Pseudo-Code-Programme (je 4 Punkte) und 16 Theoriefragen (je 2 Punkte). Die Theoriefragen sind z.T. etwas blöd und komisch gestellt, allerdings kann man meistens zumindest zwei ausschließen und muss sich dann eben noch zwischen den 2 verbleibenden entscheiden.
Bei mir sind Fragen zu folgenden Themen gekommen:
- Übetragungsgeschwindigkeit von Satellitenfunk, Koaxialkabel, Kupferkabel etc.
- Wissensmanagementsysteme
- Protokolle
- B2B und B2C
- ERP-Systeme (Bestandteile davon)
- Unterschiede DSS / MIS
- Unterschiede operatives / taktisches / strategisches Management
Tja, das waren zumindest einige davon.
Wünsch euch allen viel Glück... ;)
Zitat:
Zitat von csae1430
Ich hatte auch 1 - 2 Fragen wo alle Antworten richtig waren.
z.B. beim Thema ERP Systeme
weitere Fragen waren
Übertragungsweg Simplex, Halduplex., Duplex
Modems - Umwandlung zwischen digitalen und analogen Signalen
Internet Protokoll Stapel - Transport
IP Adresse
Routing
Märkte und Hierarchien ??? Kapitel 9 Folie 58
Wissensmanagementsysteme - Wissen, Verbesserung und Speicherung
Hilfsmittel bei Requirement-Engineering - Use Case
Achtung ! Arten von Anforderungen funktional und nicht funktional
Testen ist kein Nachweis der Fehlerfreiheit
Horizontale Protale- Information über unterschiedliche Themenbereiche
ist bei ebay B2C oder C2C ? habe nur geraten
So mehr hab ich nicht mehr im Kopf :wink:
Zitat:
Zitat von SpeedCat
Hatte sogar ein bisschen Zeit 2 Fragen aufzuschreiben:
1. Netzwerkeffekt:
- besagt, dass der Nutzen mit der Anzahl der Nutzer steigt
- ist für Durchsetzung von Standards irrelevant.
- verdeutlicht, dass Produktionskosten mit der Anzahl der produzenierten Güter sinken
- wird mittels TCP/IP beschrieben
2. Welche Aussage ist richtig?
- Disintegration eliminiert Zwischenhändler
- Disintegration führt stets geringere Kosten
- Mittler haben im E-Commerce keine Rolle mehr und werden verschwinden
die dritte Antwort kann ich leider nicht mehr lesen ... sorry. :wink:
vielleicht bringen die fragen euch ja was :D
Zitat:
Zitat von SpeedCat
Bei mir war es 108 und 109 in Prüfungsmappe:
108)
j=0
i=1
j=j+i
i=i+1
eingabe der Zahl 1
Ergebnis 2 (ich hoff das ist richtig)
109)
j=0
i=2
n=2*n
j=j+i
i=i+2
Eingabe der Zahl 1
n=2*1=2
Ergebnis 2(da n=i=2)