Hallo Bitte könnte mir jmd erklären was Geerts damit mein wenn er sagt Kultur ins ein Selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe
-Was sind autotelsiche Systeme?
- Was ist untypisch für die Industriegesellschaft
Druckbare Version
Hallo Bitte könnte mir jmd erklären was Geerts damit mein wenn er sagt Kultur ins ein Selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe
-Was sind autotelsiche Systeme?
- Was ist untypisch für die Industriegesellschaft
hallo! da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. wär toll, wenn das noch jemand erklären könnte!
autotelisch: Zweck u. Mittel, Balance des Mittelcharackters der Moderne (Handout)
ich weiss aber nicht im welchen Zusammenhang....hab mir nur vom Kapitel "Soziale Ästhetik" gemerkt:
Aisthesis: verwenden Sinne wenn wir veruschen uns in der Welt zurechtzufinden.
viell. meint er mit Selbstgesponnenes Gewebe da er ja sagt dass Kultur nicht von selbst entsteht. Es muss immer eine Anlage bestehen, die erst zur Entfaltung gebracht werden muss...
aber genau weiss ich auch nicht...
also ich hab im internet folgendes gefunden:
Kultur ist, nach dieser vielzitierten Definition "ein selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe", keine Instanz, der gesellschaftliche Ereignisse, Verhaltensweisen, Institutionen oder Prozesse kausal zugeordnet werden können. Sie ist ein Kontext, ein Rahmen, in dem sie verständlich - nämlich dicht - beschreibbar sind. Kultur erscheint als "ineinandergreifende Systeme auslegbarer Zeichen", in denen "menschliches Verhalten als symbolisches Handeln" gesehen wird. Dementsprechend ist die Analyse von Kultur also "das Herausarbeiten von Bedeutungsstrukturen (...) und das Bestimmen ihrer gesellschaftlichen Grundlage und Tragweite."
vielleicht hilfts euch ja was...
hallo!
wollt nur fragen, ob der begriff "autotelisches system" nicht zur selbstorganisation gehört, denn das kommt ja nicht mehr?
lg kathrin
"autotelisches system" (Zweck und Mittel, Balance des Mittelcharakters der Moderne) steht auf dem hand-out beim dritten teil, demnach kommt es wohl leider noch zur prüfung.
lg
zeus
es steht im Handout unter Soziale Ästhetik!
im letzten Teil steht etwas von autopoiesis....dass ist dann glaub ich wieder was anderes!
weiss von euch jemand was in der rosenthal studie behandelt wird?
rosenthalstudie glaub ich hat was mit den beiden psychatern zu tun, die sich gegeseitig therapiert haben. also, inwieweit das ergebnis eines experiments von den erwartungen des experimentleiters beeinflusst wird.
ich glaube das mit der rosenthal-studie war im zusammenhang mit kultur als identitätsbildung --> stigmatisierung, soziale etikettierung (dass jemand aus einer bestimmten identität nur schwer ausbrechen kann)
die rosenthal-studie selbst hat sich glaube ich mit dem unterschiedlichen
IQ von verschiedenen schülern auseinandergesetzt...bin mir aber nicht
100%ig sicher