Hi!
Hätte da eine Frage bezüglich der Input-Output Tabellen:
Müssen wir Matrizen rechnen auch können oder so eine IOT ausrechnen, wenn Y steigt? Ich steig nämlich bei den Bsp. in den Handouts vom Holub aus!!
Danke für die Antworten!
lG Berni
Druckbare Version
Hi!
Hätte da eine Frage bezüglich der Input-Output Tabellen:
Müssen wir Matrizen rechnen auch können oder so eine IOT ausrechnen, wenn Y steigt? Ich steig nämlich bei den Bsp. in den Handouts vom Holub aus!!
Danke für die Antworten!
lG Berni
hy,wir müssen keine Matrizen rechnen bei der FP. Die Eberharter hat gesagt es wird uns die invertierte angegeben und dann müssen wir nurnoch die Veränderungen ausrechnen.
viel spaß beim Lernen....
Schon richtig dass wir keine Matrizen invertieren müssen, aber um´s multiplizieren wirst dennoch nicht drum rum kommen! Wie willst denn sonst die neuen Outputs bekommen?
Also- invertieren Nein, multiplizieren muß man können!
Haben das grad im Proseminar noch mal durchgenommen - ich würd sagen, das kommt fast sicher!!
LG
Miky