-
Hat sie gerade gemailt:
Aufgrund einer erst nachträglich festgestellten Inkonsistenz zwischen den Berechnungsmethoden bei Aufgabe 14 (Vollkostenbasis) in der Übung und den beiden Klausuraufgaben (Teilkostenbasis wurde den Berechnungen zugrunde gelegt), werden die Fragen 2, 5 und 6 nicht gewertet. Die Punktezahl wird dementsprechend angepasst!
mfg Monika Gruber
-
frage 2: hab ich 1223 weil 1222,irgendwas rauskommt und man die angefangenen stücke natürlich auch fertigstellen muss also aufrunden!
-
Was heißt das nun genau für uns cdab? Bei Fragen 2,4 und 6 gibt es insgesamt 28 Punkte... Und 72+28=100...
Sollen wir den Test so lassen?
-
tja, das ist die frage, aber wenn man davon ausgeht dass diese nicht bewertet werden heißt das, dass man von den verbleibenden 72 punkten wieder 75% haben muss um positiv zu sein, das wären dann also 54 punkte. ich würds also so lassen, bin mir sicher dass die monika gruber da auch nicht auf punkten rumreitet, sondern hier sicher "der gute wille" auch zählt.
-
also, hab jetzt 72 punkte, glaube, ich werde es so lassen, denn 72+ 28= 100
-
Erfolgt die Punkte-auswertung nach jedem Versuch gleich? Oder dauert es ein bisschen? Ich hab nämlich bei Fragen 9 und 10 einmal 2.2 und 2.0 eingetippt und dann beim nächsten Versuch 2.3 und 2.0... Hab trotzdem 72 Punkte... Ich verstehe dieses System nicht mehr... =o)
-
könnt ihr mir sagen welche ergebnisse ihr genommen habt um auf 72 punkte zu kommen? habe nämlich nur 66 punkte erreicht.
danke und liebe grüße
-
also ich hab wie geschrieben die ergebnisse genau so ausgerechnet wie auch von josef und okati gepostet, hab damit 72 punkte (wenn ich mich nicht verrechnet hab)
-
1. 382548, 385325
3. 229, 257
4. 47768, 88838, 92000
7. 24,5%, 54,4%, 47,4%
8. 29,4%, 55,9%, 55,9%
9. 2,3
10. 2,1
habt ihr auch diese ergebnisse? komme damit nur auf 66 punkte, oder es wurde noch nicht aktualisiert...bin mir nicht sicher
-
Es kann sein, dass es noch nicht aktualisiert ist... Ich bekomm nämlich mit den selben Ergebnissen 72 Punkte... (Wenn ich mich vertippt habe)