hat jemand die lösungen für tut 11?
Druckbare Version
hat jemand die lösungen für tut 11?
tuturial 11
1 b)
2 c)
3 c)
4 e)
5 d)
6 b)
7 d)
8 e)
angabe ohne gewähr, müssten aber fast stimmen
bin heute schon etwas verwirrt...sorry, aber wie rechnet man bei aufgabe 3?Zitat:
Zitat von buchi
Direkt in die Formel einsetzen: epsilon = EP/P*Zitat:
Zitat von csaf3024
is bei 4. ned a richtig??
Kurz und bündig: NEINZitat:
Zitat von csaf8051
Zitat:
Zitat von haraldag
aaaaaah sorry sorry, ich meinte aufgabe 2.... aufgabe 3 is mir schon klar...tschuldigung.
Du kriegst 7% Zinsen, durch die Abwertung verlierst du aber 3% an Wert. Effektiv bleiben daher 7%-3%=4% Rendite übrig --> aus einem € werden 1,04 €Zitat:
Zitat von csaf3024
Vielen Dank!! Jetz is alles klar....tja, eigentlich eh logisch was? ;)Zitat:
Zitat von haraldag
sorry, dass ich jetzt wieder damit anfange, aber vielleicht könnt mir irgendjemand nochmal erklären wie ich auf den golden rule konsum komme. Die golden rule sparquote isst doch einfach das alpha (bsp 4 = 0.6)
für die kapint/Kopf verwende ich einfach die formel:
(s/abschr.+ga+gn) hoch (1/1-alpha)
für output/ effizienzeh.
(s/abschr.+ ga+ gn) hoch (alpha/1-alpha)
aber wie zum Teufel komm ich auf die steady state werte.
vielleicht kanns jemand mit einer ganz einfachen formel angeben, bin nämlich echt schon übersättigt......leider.....oder direkt am bsp. wär super.:?: :?: :?: :?: :?: :?:
thx