Zinssatz: 0,025 / 12 = 0,002083Zitat:
Zitat von xcv
5000 * 1,002083 = 5010,415
Kn= 5010,415 + 75 = 5085,415
internen Zinssatz ausrechnen:
(5085,415 / 5000) - 1 = 0,017083 => 1,7083 %
Druckbare Version
Zinssatz: 0,025 / 12 = 0,002083Zitat:
Zitat von xcv
5000 * 1,002083 = 5010,415
Kn= 5010,415 + 75 = 5085,415
internen Zinssatz ausrechnen:
(5085,415 / 5000) - 1 = 0,017083 => 1,7083 %
XCV schrieb:Zitat:
Zitat von Martinio1983
Die Summen der jährlichen Zahlungen ausrechnen und dann alle Summen auf t=0 abzinsen(i=6%) : 10000*EMK-150-2952,83-2652,19-2376,12-2122,81=102,5395%
wieso komme ich da auf 97,46%?
Also es soll -10000xEMK-150+(die Summen von abgezinsten Zahlungen)=
-10000xEMK-150+9896,05=0
EMK=9746/10000
oder mache ich etwas falsch?
ja ganz sicherZitat:
Zitat von matze
10.000*EMK - 150 - 3130*1,06^-1 - 2980*1,06^-2 - 2830*1,06^-3 - 2680*1,06^-4 = 0Zitat:
Zitat von Dorota
EMK = 10.253,95/10.000 = 102,54%
Wie ist es bei der neuen Studienordnung? Zählt jeder Versuch einzeln?Zitat:
Zitat von ca88
Wann und wo ist die Prüfung?
edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 8.00 Olympiaworld.
Habe mich schon über das selbe Problem den Kopf zerbrochen, bin dann auf den Entschluß gekommen das man es normalerweise schon darf, jedoch nur wenn die Zinsätze gleich sind! Das ist zumindest meine Meinung, habe gedacht das ich irgendwo etwas auf den VO-Folien gelesen habe, habe jedoch diese Folie im Moment noch nicht gefunden.Zitat:
Zitat von nachos
Zitat:
Zitat von csag82
hmmm.......also ich habe diese 30€p.a. als ausgabe betrachtet und z.B. bei t1: 3100-30=3070€ gerechnet!
das ändert dann auch das Ergebnis!--was ist jetzt richtig?
zu Antwort b.)Zitat:
Zitat von findus
Hilft eine Skizze zum Verständnis:
Wenn ich eine Call (50) verkaufe bekomme ich die 5 Euro, wenn ich die Put (60) verkaufe bekomme ich 10 Euro.
wenn die Aktien jetzt einen Kurs von 45 erreicht werd man die Call nicht ausüben und mir bleiben die 5, jedoch wird man dann die Put aus üben von der ich 10 bekommen habe, jedoch muß ich nun die Aktie um 60 abnehmen und sie ist nur noch 45 Wert = Verlust von 15 Euro, wobei ich ja 5 durch den Verkauf des Call und 10 durch den Verkauf des Puts bekomme somit Gewinn/Verlust = 0, wenn jetzt der Kurs unter 45 fällt zum Beispiel 44 mach ich einen Euro verlust das selbe gilt für die rechte Seite Grenze liegt da bei 65 Euro, zwischen 45 und 65 mach ich einen Gewinn durch den Verkauf der Put und Call, außerhalb mach ich dafür einen unbegrenzten Verlust (Antwort zu a. )
Ich verstehe jetzt nicht ganz deine Frage! Die Zinsen sind Ausgaben, die Kontoführungsgebühr sind Ausgaben, die Tilgung sind Ausgaben und auch die Bearbeitungsgebühr sind Ausgaben. Die einzigen Einnahmen die die Firma bekommt ist bei der Ausgabe 10.000*EMK!Zitat:
Zitat von Dorota
Beachte die Sichtweise der Anleihe, Sichtweise Zeichner oder Emittent!